Die schönsten Adventmärkte rund um Wien 2025
Der Countdown für Weihnachten hat eigentlich schon begonnen: In Wien haben die Christkindlmärkte 2025 bereits Mitte November eröffnet.
Es muss aber nicht immer mitten in der Stadt sein: Für einen schönen Ausflug am Wochenende sind die Weihnachtsmärkte rund um Wien auch immer eine gute Idee. In Niederösterreich und im Burgenland gibt es zahlreiche stimmungsvolle Anlaufstellen, die mit dem Auto oder der Bahn in kurzer Zeit erreichbar sind. Manche von ihnen finden den ganzen Advent über statt, andere nur an bestimmten Wochenenden. Sich vorab zu überlegen, wann man welchen Markt einplanen möchte, zahlt sich also aus.
Die schönsten Christkindlmärkte in der Umgebung von Wien
Folgend finden Sie KURIER-Empfehlungen, welche Weihnachtsmärkte in Niederösterreich und im Burgenland einen Ausflug besonders wert sind:
1. Weihnachtsmarkt Schloss Hof
Eingebettet in kunsthistorischer Kulisse bietet der Weihnachtmarkt Schloss Hof ein (vor-)weihnachtliches Erlebnis für die ganze Familie. Das Herzstück bilden zahlreiche Aussteller, die mit viel Liebe zum Detail ihre Handwerksprodukte und Geschenkideen präsentieren. Süße und pikante Köstlichkeiten sowie viele Punsch-Variationen laden zum Verweilen ein.
Infos zum Weihnachtsmarkt auf Schloss Hof
- Daten: an den Wochenenden 15.-16. November, 22.-23. November, 29.-30. November, 6.-8. Dezember, 13.-14. Dezember, 20.-21. Dezember.
- Öffnungszeiten: 10 bis 19 Uhr
- Eintritt für Erwachsene: 11 €
- Eintritt für Kinder: 5,50 €
- Shuttlebus aus Wien
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite von Schloss Hof.
2. Eggenburger Adventzauber
Der Eggenburger Advent zaubert schon im November weihnachtliches Flair in das mittelalterliche Ambiente der Stadtmauerstadt. Ein abwechslungsreiches Programm (natürlich auch für Kinder), Handwerkskunst und Kulinarik warten. Der Eintritt ist frei.
Infos zum Eggenburger Adventzauber
- Daten: 22. und 23. November 2025
- Öffnungszeiten: Samstag von 14 bis 21 Uhr, Sonntag von 10 bis 18 Uhr
- Eintritt: frei
Das Programm und weitere Informationen sind auf der Seite der Stadt Eggenburg zu finden.
Kittenbergers Adventzauber im Garten
Etwas anders als ein klassischer Adventmarkt: 50 verschieden dekorierte Gärten auf 60.000 m² laden zum Spazieren und Entdecken in Schiltern bei Langenlois ein. Über 50 verschieden dekorierte Themen-Gärten warten, dazu bezauberndes Lichterspiel mit Wasser und Musik. Funkelnde Lichter bieten viele passende Foto-Motive. Perfekt für einen weihnachtlichen Ausflug.
Infos zum Kittenberger Adventzauber
- Daten: 2. November 2025 bis 6. Jänner 2026. Geschlossen am 25., 26. und 31. Dezember 2025 sowie am 1. Jänner 2026.
- Öffnungszeiten: täglich von 11:30 bis 19 Uhr
- Eintritt für Erwachsene: 13,50 €
- Eintritt für Kinder: 6,00 € (4 bis einschließlich 14 Jahre)
- Eintritt für Kinder bis einschließlich 3 Jahre: frei
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite der Kittenberger Erlebnisgärten.
Advent im Kurpark Baden
Der "Advent im Park" in Baden überrascht mit einem sich wandelnden Angebot an Ausstellern mit nachhaltigen Produkten. Besucher dürfen sich auf hochwertige, regionale Schmankerl und das stimmungsvolle Ambiente im Kurpark freuen.
Infos zum Advent im Park
Daten: 21. November bis 24. Dezember 2025
Öffnungszeiten: Montags und dienstags geschlossen. Mittwochs, donnerstags und freitags von 14 bis 20:30 Uhr. Samstags, sonntags und feiertags 11 bis 20:30 Uhr. Heiligabend von 10 bis 13 Uhr.
Eintritt: frei
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Adventmarkts.
Adventmarkt im Schloss Eckartsau
Klein, aber fein: Der Markt im Schloss Eckartsau ist ein schöner Geheimtipp für ein stimmungsvolles Adventwochenende mit Punsch, regionalen Produkten und mehr. Schloss Eckartsau liegt nur 24 Kilometer von der Wiener Stadtgrenze entfernt.
Infos zum Adventmarkt Schloss Eckartsau
- Daten: 29. und 30. November 2025
- Öffnungszeiten: Samstag 12 bis 21 Uhr, Sonntag 12 bis 19 Uhr
- Eintritt: frei
Adventmarkt Schloss Lackenbach
Ein Abstecher ins Burgenland: Dem Vorweihnachts-Trubel entfliehen kann man auch im Ambiente der Renaissance-Anlage Lackenbach. Das weihnachtlich geschmückte Schloss, Vorführungen traditioneller Handwerkskunst und kulinarische Köstlichkeiten aus der Region verbreiten weihnachtliches Flair. Achtung: Der Markt findet nur an einem Wochenende statt.
Infos zum Adventmarkt im Schloss Lackenbach
- Daten: 6. bis 8. Dezember 2025
- Öffnungszeiten: 13 bis 19 Uhr
- Eintritt für Erwachsene: 8 €
- Ermäßigter Eintritt: 5,50 € (Senioren, Gruppen, Behinderte, Studenten, Kinder ab 6 Jahren)
- Eintritt frei für Kinder unter 6 Jahren
Weitere Informationen auf der Webseite des Schlosses Lackenbach.
Adventmarkt auf Burg Forchtenstein
Ein Ausflug auf eine Burg ist immer eine gute Idee, noch dazu in der Vorweihnachtszeit. Der Adventmarkt auf Burg Forchtenstein zählt zu den beliebtesten Weihnachtsmärkten Österreichs. Anbieter aus der Region Rosalia und den angrenzenden Nachbarländern präsentieren dort ihr Kunsthandwerk, auf Kinder wartet ebenso ein eigenes Programm.
Infos zum Adventmarkt auf Burg Forchtenstein
- Daten: 28. bis 30. November 2025
- Öffnungszeiten: Freitag von 15 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag von 13 bis 19 Uhr
- Eintritt für Erwachsene: 8 €
- Ermäßigter Eintritt: 5,50 € (Senioren, Gruppen, Behinderte, Studenten, Kinder ab 6 Jahren)
- Eintritt frei für Kinder unter 6 Jahren
Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt auf Burg Forchtenstein.
Adventmarkt im Schloss Esterhazy
Ein Weihnachtsausflug ins Burgenland sollte auch einmal mit einem Besuch im Schloss Esterhazy verbunden werden. Die Prunkräume und der Barock-Innenhof bieten die edle Kulisse für einen stimmungvollen Adventmarkt. Perfekt, um den Alltag für ein paar Stunden zu vergessen.
Infos zum Adventmarkt im Schloss Esterhazy
- Daten: 12. bis 14. Dezember 2025
- Öffnungszeiten: Freitag von 15 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag von 11 bis 19 Uhr
- Eintritt für Erwachsene: 8 €
- Ermäßigter Eintritt: 5,50 € (Senioren, Gruppen, Behinderte, Studenten, Kinder ab 6 Jahren)
- Eintritt frei für Kinder unter 6 Jahren
Weitere Informationen auf der Webseite von Schloss Esterhazy.
Eisenstädter Christkindlmarkt
Der Christkindlmarkt Eisenstadt auf dem Hauptplatz der Stadtgemeinde empfängt Besucher ein ganzes Monat lang. Kunsthandwerk und Geschenkartikeln, viel Kulinarik und Kinderprogramm laden zu einem Besuch nach Eisenstadt.
Infos zum Christkindlmarkt Eisenstadt
- Daten: 21. November bis 24. Dezember 2025
- Öffnungszeiten: montags bis samstags 11 bis 21 Uhr, sonntags 13 bis 21 Uhr. Heiligabend von 10 bis 14 Uhr
- Eintritt: frei
Advent in Wiener Neustadt
Zurück nach Niederösterreich: Punschen für die gute Sache kann man auch heuer wieder beim Charity-Event am Hauptplatz Wiener Neustadt. Der Erlös von Punsch, Glühwein und Schmankerln geht an gemeinnützige Organisationen wie das Rote Kreuz, den Verein Hoffnungsschimmer und weitere.
Auch der Advent am Dom Wiener Neustadt findet wieder statt. Der besinnliche Adventmarkt bietet traditionelles Handwerk, Kulinarik und Musik, ein besonderer Schwerpunkt liegt am Schauhandwerk.
Die Adventmärkte haben an je unterschiedlichen Tagen geöffnet:
- Weihnachten im Stadtpark by Mary's Pub (21.-23. November),
- der Charity Advent am Hauptplatz (28. November bis 24. Dezember),
- Advent in der Beethovenallee (28. - 30. November),
- Advent am Dom (5.-8. Dezember),
- Advent im Bürgermeistergarten (12.-14. Dezember) und
- der Kinderadvent am Hauptplatz (20.-21. Dezember).
Infos zum Advent in Wiener Neustadt
- Daten: 21. November bis 24. Dezember 2025
- Eintritt: frei
- Gratis Busfahren mit allen städtischen Linien
Weitere Informationen zum Advent in Wiener Neustadt gibt es auf der Webseite der Stadt.
Advent am Rathausplatz St. Pölten
Auch der jährliche Christkindlmarkt am Rathausplatz in St. Pölten ist einen Ausflug wert. Mit Musik, Köstlichkeiten, viel Rahmenprogramm (etwa einer Perchten-Show), Live-Acts, Kasperltheater und mehr lädt der Markt zum Verweilen ein.
Infos zum Christkindlmarkt St. Pölten
- Daten: 21. November bis 23. Dezember 2025
- Öffnungszeiten: montags bis donnerstags von 16 bis 21 Uhr, freitags bis sonntags von 13 bis 21 Uhr
- Eintritt: frei
Weitere Informationen auf der Webseite der Stadt St. Pölten.
Adventzauber auf Schloss Rosenburg
Handwerkskunst, winterliche Kulinarik, knisterndes Kaminfeuer und stimmungsvolle Konzerte. Die Rosenburg lädt beim Waldviertler Christkindlmarkt zu einem Fest für alle Sinne ein. Obendrein gibt es Kaminkonzerte, eine Feuershow, ein Papiertheater – und vieles mehr! Hier kommen sowohl Jung als auch Alt in Weihnachtsstimmung.
Infos zum Waldviertler Christkindlmarkt auf der Rosenburg
- Daten: 22. und 23. November sowie 28. bis 30. November.
- Öffnungszeiten: 11 bis 18:30 Uhr
- Eintritt für Erwachsene: 8 €
- Eintritt für Kinder: 4 €
Weitere Informationen auf der Webseite des Renaissance-Schlosses Rosenburg.
Adventmarkt Hollabrunn
Auch heuer lädt der beschauliche Adventmarkt bei der Alten Hofmühle Hollabrunn an einem Wochenende im Dezember zum Verweilen ein. Auf die Besuchenden wartet ein typischer, traditioneller Markt mit kreativem Kunsthandwerk im Ambiente der Alten Hofmühl. Dazu gibt es ein Rahmenprogramm für Groß und Klein.
Infos zum Adventmarkt Alte Hofmühle in Hollabrunn
- Datum: 6. bis 8. Dezember 2025
- Öffnungszeiten: Samstag von 13 bis 18 Uhr, Sonntag und Montag von 10 bis 18 Uhr
Kommentare