Stadion-Premiere in St. Pölten: "Ein Wahnsinn"

„Wie bei einer Premiere“: Sportlandesrätin Bohuslav mit Snowboard-Weltmeister Benny Karl und „Honeys“-Cheerleader-Team Wr. Neustadt
Tolle Stimmung, großer Stolz: Mehr als 9000 Fußballfans feierten Samstag in der vollbesetzten NV-Arena ein Eröffnungsfest.
Stadion-Premiere in St. Pölten: "Ein Wahnsinn"

Wann könn" ma denn endlich rein?" Tafelklassler Florian aus St. Pölten zappelte im Weltmeistertrikot vorm Westsektor. Auch Papa Franz Krippel trug ein Spanien-Shirt. "Für St. Pölten ist das ein Wahnsinn", meinte er, nicht minder aufgeregt. "Auf so etwas könnte jede Landeshauptstadt stolz sein. Da muss man einfach dabei sein."

8000 Fußballfans schoben sich Samstagnachmittag geordnet in ein Fußball-Schmuckkästchen – so viel fasst die in 14-monatiger Rekordbauzeit errichtete NV Arena St. Pölten. 1000 weitere, die keine Gratistickets mehr ergattert hatten, feierten rundum mit Blick auf die Videowall im Fanpark. Gerammelt voll wie die Tribünen unter einem kühnen Holzdach mit Photovoltaik-Anlage war auch der VIP-Bereich mit 800 Promis aus Politik, Wirtschaft und Sport.

Cheerleader, die "Magic Acrobatics" (tanzende Mäuse aus der ORF-Show), ein Elfmeterschießen für Fußballbuben und DJ Ötzi sorgten für Bombenstimmung. "Hey Baby" und "Ein Stern, der deinen Namen trägt" – das riss sogar Manager und Prälaten mit. Signal an die Premierenfans: "Wir schaffen das!", prangte in großen Buchstaben auf dem Dach.

Kristallisationspunkt

"Für mich ist das einer der schönsten Momente, so etwas hat man nicht jeden Tag", gestand Landeschef Erwin Pröll. "Das Stadion wird ein sportlicher Kristallisationspunkt nicht bloß für Jahre, sondern für Generationen." Lampenfieber zeigte Sportlandesrätin Petra Bohuslav: "Das ist wie bei einer Premiere." Stadtchef Matthias Stadler war "stolz, dass uns das gelungen ist." Nämlich 26 Mio. € Baukosten in einer Drittelfinanzierung Bund-Land-Stadt aufzustellen.

Was dabei heraus gekommen ist, lobt sogar Rapid-Fan Daniel aus Leipzig: "Klein, aber fein. Sieht ganz klasse aus." Bestätigung kommt von einem, der es wissen muss. Fußballlegende Alfred Körner, 1953 mit dem Nationalteam Dritter bei der WM in der Schweiz: "Ganz fantastisch. Vor allem: Keine Laufbahn, da bist du ganz nah am Spieler." Während sein Chef Norbert Darabos per Helikopter eingeflogen wurde, beurteilte nö. Militärkommandant Rudolf Striedinger überschwänglich die Stadionlage: "Absolut toll - ein Wahnsinn." Er hat die Arena schon für ein Militärmusik-Festival 2013 gebucht. Ein Polizei-Großaufgebot blieb Einsatz-los. Feuertaufe erlebte die Arena beim Blitzturnier SKN St. Pölten–Rapid-Sparta Prag.

Kommentare