Spitzentennis kehrt nach Niederösterreich zurück

Spitzentennis kehrt nach Niederösterreich zurück
Mit dem NÖ Open soll von 4. bis 11. September in Tulln wieder Tennis auf Top-Niveau im Bundesland gespielt werden.

16 Jahre ist es her, als mit dem ATP-Turnier in St. Pölten zum letzten Mal die internationale Tenniselite in Niederösterreich zu Gast war. Doch von 4. bis 11. September soll mit dem ATP-Challenger "NÖ Open" heuer wieder Tennis auf Weltniveau im Bundesland gespielt werden, wie der Österreichische Tennisverband mitteilte. 

Prominenter Einsatz

Und zwar nicht mehr in der Landeshauptstadt, wo zwischen 1994 und 2005 am mittlerweile abgerissenen Centercourt Turniere ausgetragen wurden, sondern auf der Anlage des TC Tullns.

"Es war immer schon klar, dass wir als ÖTV in Österreich wieder ein ATP-Challenger brauchen, um die Turnierlandschaft upzugraden", zeigte sich das heimische Tennisass Jürgen Melzer, erfreut. Als ÖTV-Sportdirektor, hatte er sich besonders für die Umsetzung der Challenge einsetzte und wahrscheinlich auch selbst mit dabei sein wird. 

Präsentation heimischer Profis

Der mit 101.798 Euro dotiert ATP-Challenger, sowie das ebenfalls in Tulln angesetzte Final Four der HENN Bundesliga, soll auch österreichischen Profis eine Möglichkeit bieten, um sich vor heimischen Publikum zu präsentieren.

Laut Sportlandesrat Jochen Danninger (ÖVP) biete Niederösterreich die perfekte Kulisse dafür: "Die Tennisbegeisterung ist in unserem Bundesland groß. Eine hervorragende Infrastruktur, 446 Tennis-Vereine, sowie Vorbilder, wie Dominic Thiem, sorgen für einen gewaltigen Aufschwung des Sports", so Danninger. Generell erhält der Sieger 100 Punkte für die ATP-Weltrangliste, laut Reglement können drei Top-50-Spieler an den Start gehen.

Mitglieder können neben Profis trainieren

Als Austragungsort für das durch die Agentur von Tennistrainer Ronnie Leitgeb veranstaltete Event  auserkoren zu werden, sei für den TC Tulln eine Ehre.

„Dass unsere Anlage als Tennisschauplatz sowohl eines internationalen Top-Turniers als auch eines Final-Four ausgewählt wurde, erfüllt uns mit großem Stolz und ist ein großartiges Zeugnis für den gesamten Club. Besonders dankbar bin ich für die Chance, dass unsere Mitglieder auch weiterhin Zugang zum Gelände erhalten und neben den Profis ihren geliebten Tennissport ausüben können", freut sich Obmann Josef Beinhardt. 

Wie lange ersehnt dieser ATP-Challenger bereits war, zeigt auch das mediale Großaufgebot. Die Viertel- und Halbfinali des NÖ OPEN sind live auf ORF Sport plus zu sehen, das Endspiel am 11. September wird auf ORF 1 übertragen. ORF Sport plus zeigt am 12. September auch die Damen- und Herren-Finali der HENN ÖTV-Bundesliga live.

Kommentare