Spitalsreform: Was auf die fünf Kliniken der Thermenregion zukommt

Ein Team von Chirurgen führt eine herzchirurgische Operation für einen Patienten durch, der ein Spenderorgan erhalten hat, um mehr Leben in einem chirurgischen Notfallsaal zu retten
Personalmangel aktuell die größte Herausforderung im Gesundheitsbereich. In wenigen Tagen werden 29 vietnamesische Pflegekräfte in der Thermenregion eingesetzt.

Die Menschen werden mehr, und sie werden deutlich älter. Der demografische Wandel speziell im prosperierenden Industrieviertel stellt die fünf Krankenhaus-Standorte und zwölf Pflege- und Betreuungszentren der Thermenregion mit ihren über 8.000 Mitarbeitern vor enorme Herausforderungen.

Bei der dringend notwendigen Gesundheitsreform gebe es deshalb keine Tabus, hat die Politik bereits weit reichende Strukturveränderungen angekündigt. Wenn nach einem monatelangen Reformprozess demnächst der Gesundheitspakt 2040+ für Niederösterreich vorgestellt wird, steht auch die Streichung bzw. Zusammenlegung von Abteilungen in Krankenhäusern im Raum.

Kommentare