++ THEMENBILD ++ POLIZEI / SICHERHEIT / EINSATZKRÄFTE / EXEKUTIVE

© APA/BARBARA GINDL / BARBARA GINDL

Chronik Niederösterreich Sankt Pölten

Um 3.000 Kilo überladen: Klein-Lkw-Gespann auf A1 in NÖ gestoppt

Die gebrochene Anhängerdeichsel war mit einem Zurrgurt stabilisiert. Der Lenker (33) wurde bei der BH St. Pölten angezeigt.

12/13/2021, 03:13 PM

Der KURIER berichtet verstärkt aus der Landeshauptstadt St. Pölten. Wenn Sie über alle wichtigen Themen in der Stadt informiert bleiben wollen, dann können Sie sich hier oder am Ende des Artikels für den wöchentlichen Newsletter "Ganz St. Pölten" anmelden.

Ein überladenes Klein-Lkw-Gespann ist am Montagvormittag auf der Westautobahn (A1) in Altlengbach (Bezirk St. Pölten) aus dem Verkehr gezogen worden. Polizeiangaben zufolge hatte sich bei einer genaueren Kontrolle herausgestellt, dass die Anhängerdeichsel gebrochen war und nur mit einem Zurrgurt stabilisiert wurde.

Der Lenker, ein 33-jähriger Rumäne, war mit dem Kfz von Großbritannien in sein Heimatland unterwegs. Nun erwarten ihn Anzeigen wegen zahlreicher Übertretungen.

Anhänger-Kennzeichen abgenommen

Das Gespann stach Beamten der Autobahnpolizeiinspektion Altlengbach auf der Richtungsfahrbahn Wien ins Auge. Bei einer sogenannten Verwiegung wurde festgestellt, dass der Klein-Lkw um 2.760 Kilogramm oder 78 Prozent überladen war. Beim aufgrund eines Defekts unbeleuchteten Anhänger waren es 490 Kilogramm bzw. 65 Prozent.

Die Kennzeichen des Anhängers wurden wegen Gefahr im Verzug abgenommen. Dem 33-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt, zudem eine Sicherheitsleistung eingehoben. Anzeigen an die Bezirkshauptmannschaft St. Pölten wurden ebenfalls erstattet.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat