Kino unter Sternen kehrt auf St. Pöltner Rathausplatz zurück

Zuschauer sehen sich im Freien den Film „Cinema Paradiso“ an.
Ab 30. Juni lädt das Cinema Paradiso wieder zum Open-Air. Das Programm im Überblick.

Vom 30. Juni bis inklusive 28. August haben Kinoliebhaber und Kinoliebhaberinnen wieder die Gelegenheit im Cinema Paradiso Open-Air Kino ausgewählte Filme auf der Leinwand zu bewundern.

Allerdings stehen nicht nur Filmproduktionen im Rampenlicht - auch Live-Veranstaltungen stehen am Programm. Zu den Highlights gehören die Band Granada", die am 1. Juli ihr neues Album präsentieren und Peter Simonischek, dessen Lesung von den Österreichischen Salonisten begleitet wird. Auch Wolf Haas wird seinen neuen Krimi Müll" am 4. August bei der einzigen Lesung in Niederösterreich präsentieren.

Vier Männer in Mänteln stehen auf einem Hügel vor einem bewölkten Himmel.

Ernst Molden, Hannes Wirth, Walther Soyka und der kürzlich verstorbene Willi Resetarits

Den Beginn der Open Air Saison macht der Musicalklassiker Mamma Mia!", bei dem die weltberühmten ABBA-Hits unter dem Sternenhimmel ertönen. Zu den weiteren bekannten Highlights zählen: Ernst Molden, Walther Soyka und Hannes Wirth mit ihrem Programm schdean" (inklusive in memoriam Willi Resetarits) und Der Nino aus Wien" welcher am 27. Juli sein neues Album "Eis Zeit" präsentiert.

Zwei Männer sitzen auf einer Metalltreppe vor einer gelben Backsteinmauer.

Steaming Satellites

Auch ein Tagebuchslam, bei dem die Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus ihren Tagebüchern vorlesen und mittels Applaus zum Sieger gekrönt werden, steht beim Open Air Kino auf dem Programm. Termin für diese Poetry-Slam-Adaption ist der 3. August.

Bereits acht Tage später, am 11. August, sind die Steaming Satellites, einer der besten Live-Bands Österreichs, in der Hauptstadt Niederösterreichs zu sehen und hören.

Alle Details zum Programm unter www.cinema-paradiso.at

Alle Nachrichten aus St. Pölten jeden Montag im Postfach mit dem KURIER St. Pölten-Newsletter:

Ein belebter Stadtplatz mit einer barocken Säule und Cafés im Hintergrund.

Kommentare