In seiner Heimatstadt St. Valentin ist der erfolgreiche ÖFB-Teamkicker Xaver Schlager derzeit nicht nur wegen der anstehenden Fußball-EM im Gespräch. Der 26-jährige Sportprofi, der wöchentlich bei RB Leipzig in der Deutschen Bundesliga im Rampenlicht steht, erregt auch wegen eines spektakulären Gastronomie-Projekts viel Aufmerksamkeit.
Im St. Valentiner Stadtteil Langenhart hat er mit dem Geschäftspartner Wolfgang Engelberger nämlich das historische Wirtshaus „Dorfrichter“ erworben und will es zu einem neuen modernen Gasthof um- und ausbauen.
Direkt bei der Langenharter Pfarrkirche und an der Hauptroute zum St. Valentiner Industrieviertel gelegen, wurde das Wirtshaus bis Ende des Vorjahres bewirtschaftet. Einst war die Liegenschaft tatsächlich auch Sitz des Dorfrichters und ein Mittelpunkt des öffentliches Lebens der Gemeinde.
Historischer Richtersitz
Eine Gravur in einem Tram der Gaststube aus dem Jahr 1576 erinnert den Richter an seine Ehrlichkeit und Gottesfurcht.
Im Vorjahr kauften Schlager und Engelberger das Objekt und zu Jahresbeginn begannen die Umbauarbeiten, damit das neue "Landgasthaus Dorfrichter" im April 2025 eröffnet werden kann.
Im kommenden Mai wollen die Partner ihr Projekt öffentlich präsentieren. Auch Buchungen für Festlichkeiten, wie Hochzeiten oder große Feiern werden auf der Dorfrichter-Intenetplattform bereits angeboten.
Ihr Gasthaus soll ein Ort sein, an dem Tradition und Moderne Hand in Hand gehen, „wo Hausmannskost und herzliche Gastfreundschaft jeden willkommen heißen“, lassen die Betreiber wissen.
Gegen das Wirtesterben
Auf Hochzeiten wird natürlich aufgrund der Lage ein klarer Fokus gelegt. Man wolle mit dem Leitsatz „Regional – Authentisch – Kulinarisch“ versuchen dem Wirtshaussterben in Niederösterreich entgegenzutreten, erklärt Wolfgang Engelberger.
Ein Vorhaben, dass in der Stadt natürlich bestens aufgenommen wird. „Wir freuen uns sehr, dass dort zu einer Belebung des Stadtteils Langenhart kommt. Schon in unseren früheren Aktivitäten zur Stadtentwicklung dort hat diese Liegenschaft eine wichtige Rolle gespielt“, sagt St. Valentins Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr. Dass sich mit Xaver Schlager ihr Nachbar in seiner Heimatstadt engagiert, erfreut die Stadtchefin natürlich genauso. Bei der EM im Juni sei jedenfalls „das große Mitfiebern“ in der Stadt angesagt, versichert sie.
Kommentare