Für gewöhnlich ist das Landesklinikum Neunkirchen sein angestammter Arbeitsplatz. Wenn Johannes Handler dort als Physiotherapeut gerade nicht Patienten mobilisiert, richtet er den heimischen Fußballstars im wahrsten Sinne des Wortes "die Wadeln vire".
Handler ist neben seiner Tätigkeit am Klinischen Institut für Physikalische Medizin, Rehabilitation und Arbeitsmedizin des Uniklinikums Neunkirchen auch der Physio der U21-Fußballnationalmannschaft des ÖFB.
Wehwehchen und chronische Verletzungen
Seine Leidenschaft für den Sport führt ihn regelmäßig auf den Fußballplatz, wo er die Nachwuchstalente der U21 betreut und fit hält. Bei Freundschafts- oder Qualifikationsspielen des ÖFB-Teams sorgt er vor, während und nach den Matches für die optimale Betreuung der jungen Spitzensportler.
Handler behandelt dabei nicht nur akute Verletzungen, er betreut auch chronisch verletzte Spieler im engen Austausch mit dem medizinischen Personal der Bundesligavereine. "Um eine bestmögliche Versorgung sicherzustellen und die Talente schnell wieder auf das Spielfeld zu bringen", so der Physio.
Ein besonderes Highlight in seiner Karriere war die Teilnahme an der Europameisterschaft 2019 in Italien, bei der er die österreichischen Nachwuchsspieler betreute. Für Handler war es eine wertvolle Erfahrung, bei einem so bedeutenden Turnier dabei zu sein und das U21-Nationalteam zu begleiten.
Einmal jährlich nimmt er am Perspektivkader-Lehrgang teil, der vom Teamchef des österreichischen Nationalteams, Ralf Rangnick, geleitet wird. Hier kommen die besten Nachwuchstalente Österreichs aus den Altersklassen U15 bis U19 zusammen, um die Philosophie des A-Nationalteams kennenzulernen und möglicherweise für die Zukunft nominiert zu werden.
Unter den Spielern, die er bereits betreut hat, befinden sich prominente Namen wie David Alaba, Marko Arnautovic oder auch Deutschland-Legionär Marcel Sabitzer. "Es ist eine besondere Erfahrung, mit Hochleistungssportlern zu arbeiten. Es freut mich sehr, junge Nationalspieler auf ihrem Weg begleiten und betreuen zu dürfen und mitzuerleben, wie sich ihre Leistung entwickelt“, sagt Johannes Handler.
Im Universitätsklinikum Neunkirchen ist man stolz, "einen so engagierten Mitarbeiter mit vielseitiger Expertise im Team zu haben". Handler verbindet medizinisches Fachwissen mit einer großen Leidenschaft für den Sport – eine Kombination, die sowohl den jungen Talenten als auch dem Klinikum zugutekommt, heißt es im Uniklinikum im südlichen NÖ.
Kommentare