NÖ: Wald brannte zum zweiten Mal innerhalb eines Monats

Ein Waldbrand breitet sich am Boden eines bewaldeten Hügels aus.
Am Sonntag waren fünf Feuerwehren im Bezirk Wiener Neustadt bei einem Einsatz in steilem Gelände gefordert.

Ein Waldbrand in Neusiedl in der Gemeinde Waidmannsfeld (Bezirk Wiener Neustadt) hat am Sonntag fünf Feuerwehren gefordert. Das Feuer war im steilen Gelände ausgebrochen, weshalb sich der Einsatz laut Bezirksfeuerwehrkommando schwierig gestaltete. Die Löscharbeiten dauerten fast drei Stunden. Es war bereits der zweite Waldbrand in Neusiedl innerhalb eines Monats. Schon Anfang Mai war im unwegsamen Gelände ein Feuer ausgebrochen.

Feuerwehrleute bekämpfen einen Waldbrand mit Schläuchen und Werkzeugen.

Feuerwehrleute arbeiten an einem Brandherd im Wald.

Ein kleiner Waldbrand mit Rauch breitet sich am Fuße eines Baumes aus.

Feuerwehrleute bekämpfen einen Waldbrand, Rauch steigt auf.

Ein Waldbrand wird von Feuerwehrleuten bekämpft; Rauch steigt auf.

Feuerwehrleute bekämpfen einen Waldbrand in einem hügeligen Gebiet.

Das am Sonntag betroffene Gebiet war laut Feuerwehr rund 100 Quadratmeter groß. Eine Löschleitung musste aufgebaut werden. Nach einem anstrengenden Aufstieg zur Brandstelle konnte das Feuer aber rasch unter Kontrolle gebracht werden, so die Feuerwehr. Die Brandursache war zunächst unklar.

Kommentare