© Einsatzdoku

Chronik Niederösterreich

NÖ: Feuerwehren standen schon wieder im Unwettereinsatz

In mehreren Bezirken mussten die Einsatzkräfte ausrücken, um Straßen zu räumen und Keller auszupumpen.

von Johannes Weichhart

06/14/2020, 06:33 PM

Die Verschnaufpause dauerte nur ein paar Tage: Am Sonntag mussten wieder zahlreiche Feuerwehren in Niederösterreich ausrücken, weil Unwetter über Teile des Landes niedergegangen waren.

Straße gesperrt

In Melk musste die B1 gesperrt werden, weil eine Mure massenhaft Schlamm auf die Straße gespült hatte. Zudem drohte ein Wasserauffangbecken der Autobahn überzugehen. Auch in Falkenstein im Bezirk Mistelbach standen Feuerwehrleute im Dauereinsatz.

Umgestürzte Bäume

Starker Regen und Gewitter haben am Sonntag aber auch die Feuerwehren in der Steiermark auf Trab gehalten. Wie der Landesfeuerwehrverband Steiermark mitteilte, verzeichnete man am Sonntag insgesamt 39 Unwettereinsätze, vor allem in der Südoststeiermark. Die Feuerwehren mussten vor allem kleinere Überflutungen beseitigen und umgestürzte Bäume von Straßen räumen.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

NÖ: Feuerwehren standen schon wieder im Unwettereinsatz | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat