Bis zu drei Zentimeter große Hagelkörner: Schwere Unwetter in NÖ

Ein Feuerwehrmann steht mit einem Spaten vor einer Wand aus Hagel.
Heftige Sturmböen, große Regenmengen und Hagel: Feuerwehreinsätze nach Unwetter im Bezirk Waidhofen an der Thaya.

Ein schweres Hagelunwetter hat am Samstagabend in fünf Gemeinden des Bezirkes Waidhofen an der Thaya (Niederösterreich) mit heftigen Sturmböen, großen Regenmengen und Hagelkörnern mit bis zu drei Zentimeter Durchmesser teils größere Schäden verursacht.

Schweres Hagelunwetter in Niederoesterreich

Acht Feuerwehren mit über 100 Einsatzkräften standen laut dem Bezirksfeuerwehrkommando im Einsatz.

Vermurungen

Betroffen waren die Gemeinden Kautzen, Dobersberg, Waldkirchen an der Thaya, Karlstein an der Thaya und Raabs an der Thaya. Zwei Landesstraßen mussten vorübergehend für den Verkehr gesperrt werden. Es kam zu Vermurungen und Überschwemmungen.

Ein überschwemmtes Feld mit Häusern im Hintergrund.

Eine überflutete Straße nach starkem Regen mit einer Verkehrsinsel.

Schlamm und Wasser bedecken eine Straße nach einem Erdrutsch; im Hintergrund ein Feuerwehrfahrzeug.

Feuerwehrleute reinigen eine Straße mit Wasserwerfern und einem Bagger.

Kommentare