Windhose und Millionenschaden: Verwüstungen durch Unwetter

Ein entwurzelter Baum liegt im Regen auf einer Wiese.
Erster schwerer Hagel. Wirbelsturm entwurzelte in Pottendorf Bäume, deckte Häuser ab und sorgte für Feuerwehr-Großeinsatz.

Das Gewitter am Mittwochnachmittag hatte es gehörig in sich. Es zog eine Spur der Verwüstung nach sich. In Pottendorf (Bezirk Baden) zog etwa in der Otto-Glöckel-Straße eine Windhose durch. Sie flog durch eine Straße. Auf einer Seite verwüstete es Gebäude, die andere Straßenseite war laut Feuerwehr nicht betroffen.

Dabei wurden zahlreiche Bäume entwurzelt und mehrere Häuser abgedeckt. Bei einem Mehrparteienhaus wurden rund 15 Quadratmeter vom Dach heruntergerissen und ein Kamin drohte abzustürzen.

Dazu wurden weitere Dächer zum Teil schwer in Mitleidenschaft gezogen. Die Feuerwehr steht im Großeinsatz.

Ein Feuerwehrmann steht in einem beschädigten Dachstuhl mit gelber Isolierung.

Ein Feuerwehrmann steht im Regen unter einem beschädigten Dach.

Ein beschädigtes Dach eines Wohnhauses mit Ziegelkamin.

Umgestürzte Bäume liegen nach einem Sturm in einem Park.

Ein beschädigtes Dach mit Ziegeln, die teilweise abgedeckt sind.

Ein Feuerwehrauto steht vor dem NÖ Landes-Kindergarten in Pottendorf.

Umgestürzte Bäume liegen nach einem Sturm in einem Park.

Zwei Feuerwehrfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Pottendorf stehen auf einer regnerischen Straße.

Mehrere Feuerwehrfahrzeuge stehen auf einer nassen Straße.

Ein entwurzelter Baum liegt im Regen auf einer Wiese.

Ein Feuerwehrfahrzeug von Pottendorf fährt bei Regen durch eine Wohngegend.

Ein beschädigtes Dach mit freiliegendem Dachstuhl bei Regen.

Aktuell ist das ganze Wiener Becken, vor allem aber der Raum zwischen Mödling und Eisenstadt, von Gewittern und Schauern betroffen.

Auch im südlichen Wien setzte gegen 16.30 Uhr ein starkes Hagelgewitter ein - die Hagelkörner hatten einen Durchmesser von bis zu einem Zentimeter.

Hagel bedeckt eine Terrasse mit Tisch und Stühlen.

Eine weiße Hagel-Decke in einem Garten in Siebenhirten im südlichen Wien

Andernorts gab es stellenweise auch Hagel mit Hagelkörnern mit bis zu drei Zentimetern Durchmesser. Allgemein zieht sich das Unwetter vom Mühlviertel bis ins Mittelburgenland über Niederösterreich hinweg. Laut Unwetterzentrale bleibt das Wetter allerdings auch in den nächsten Tagen noch unbeständig. Mit Unwettern ist weiterhin zu rechnen.

Erdbeerfelder sind mit Netzen bedeckt, um die Pflanzen zu schützen.

Schaden in der Landwirtschaft.

Das Gewitter mit Starkniederschlägen und Hagel schädigten laut Hagelversicherung landwirtschaftliche Kulturen auf einer Fläche von rund 7.500 Hektar. Es entstand in Niederösterreich und dem Burgenland ein Gesamtschaden in der Landwirtschaft von 2 Millionen Euro.

Kommentare