Kripo-Award: Wenn Kieberer den richtigen Riecher beweisen

Die Raubgruppe des LKA Niederösterreich bei der Auszeichnung
Kriminalisten des Jahres ausgezeichnet. Ermittler aus NÖ klärten Fälle, die beinahe tödlich ausgingen.

Ein versuchter Raubmord, mehrere Home Invasions und brutale Überfälle: Für die Klärung einer Serie schwerer Verbrechen haben Raubermittler des NÖ Landeskriminalamtes einen besonderen Award gewonnen.

Die Vereinigung österreichischer Kriminalisten ehrt jedes Jahr besonders verdienstvolle Beamte mit dem Titel "Kriminalisten des Jahres“. Dieser Preis wurde heuer bereits zum 22. Mal durch die Vereinigung verliehen.

Jury entscheidet

Aus über 40 Einreichungen "besonderer kriminalistischer Leistungen" wählte die Jury unter anderem die niederösterreichischen Raubermittler für einen der Preise aus.

Zusammen mit den zuständigen Staatsanwälten nahmen die Beamten den Award kürzlich im Wiener Rathaus entgegen. Der stellvertretende Landespolizeidirektor Manfred Aichberger und Marcel Höhenberger vom LKA waren ebenfalls bei der Verleihung zu Gast.

Die Raubgruppe des LKA Niederösterreich bei der Auszeichnung

Die Raubgruppe des LKA Niederösterreich bei der Auszeichnung

Langjährige Haftstrafen

Die Raubgruppe konnte im Zeitraum von Dezember 2023 bis Februar 2024 drei brutale Home Invasions sowie einen versuchten Raubmord klären, wobei insgesamt 13 Täter ausgeforscht, festgenommen und durch die zuständigen Gerichte zu langjährigen Haftstrafen von fünf bis 16 Jahren Gefängnis verurteilt wurden.

Der Award ging an den ehemaligen Leiter der Raubgruppe, Josef Deutsch, sowie das Team bestehend aus Michael Dorner, Birgit Klinger, Gerhard Rücklinger, Sebastian Grubner, Claudia Jantschy, Paul Schragl, Christoph Schleifer sowie Bernhard Löschl.

Die Sieger

Der Titel "Kriminalisten des Jahres 2025" ging heuer an das Landeskriminalamt Burgenland. Vier Jahre lang hatten Fahnder im internationalen Drogenmilieu ermittelt. Fast 50 Verdächtige wurden wegen diverser Suchtgiftdelikte verhaftet. Geehrt wurden auch die Mordermittler des LKA Wien wegen eines Ermittlungserfolges im Bereich der Bandenkriminalität.

Kommentare