Kremser Traditionsgasthof wechselt wieder Besitzer

Große Pläne gab es eigentlich für den ältesten Kremser Gasthof, die "Alte Post", der sich in der Altstadt befindet. Unternehmer Othmar Seidl hat das Gebäude im Jahr 2021 gekauft und plante u. a. exklusive Events zu veranstalten.
Nun kommt alles anders, das Haus soll laut NÖN-Bericht an die Danube Private University (DPU) verkauft werden. Auf Nachfrage bestätigt das DPU-Direktor Robert Wagner.
"Leise Stadt"
Seidl begründete den geplanten Verkauf damit, dass er sein Betriebskonzept in der Stadt nicht umsetzen könne. "Das ist gar nichts Negatives in Richtung Behörde, aber Krems ist eine ruhige und leise Stadt", so der Unternehmer, der u.a das Einkaufszentrum Steinertor in Krems besitzt.
Bei Events, die länger als 22 Uhr gehen, hätte man Probleme wegen des Lärms. Deshalb will er an die DPU verkaufen.

Othmar Seidl wird das Gasthaus "Alte Post" nach nur zwei Jahren wieder verkaufen.
"Wir brauchen weitere Räumlichkeiten, weil die DPU wächst", sagt Wagner. Der Kauf sei noch in Abwicklung, er spricht von einer siebenstelligen Summe. In das Gebäude sollen Hörsäle reinkommen, wo die Medizinstudierenden unterrichtet werden. Das würde auch die Innenstadt zusätzlich beleben.
Geplant ist außerdem, dass eine "Praxis der Zukunft" Heimat in dem Haus finden soll. Darin will man sich mit Präventivmedizin beschäftigen. Zudem wird es ein kleines Café im Erdgeschoss geben. Noch sei aber nichts unterschrieben, heißt es.
Kommentare