Ferienbetreuung in Krems: Der gesamte Überblick für Eltern

Eine Gruppe von Kindern wandert mit Rucksäcken über eine grüne Wiese.
Sowohl die Stadt Krems als auch ein Privatunternehmen bieten bunte Ferienprogramme für die Kinder in Krems. Ein Überblick:

Der KURIER berichtet verstärkt aus Krems und der Region Wachau. Wenn Sie über alle wichtigen Themen in der Region informiert bleiben wollen, dann können Sie sich hier oder am Ende des Artikels für den wöchentlichen Newsletter "Nur in Krems" anmelden.

Die Sommerferien stehen vor der Tür und für viele Eltern bedeutet das nun andere Betreuungsmöglichkeiten finden zu müssen. Welche Möglichkeiten es in der Stadt Krems gibt, hat der KURIER zusammengefasst.

  • Der Verein Impulse hat im Auftrag der Stadt ein buntes Ferienprogramm zusammengestellt. Das diesjährige Motto lautet "Die Erde und wir". 40 Veranstaltungen - von Blaulichttouren bis hin zu Eselwanderungen und Wassersport - können von Kindern im Alter von drei bis zwölf Jahren kostenlos besucht werden. Mehr Informationen
Eine Gruppe Kinder und Erwachsene steht mit drei Eseln auf einer Wiese.

Die Eselwanderung findet am 2. August von 9 bis 11.30 Uhr statt.

  • Schwimmen, Fußball, Tennis, Klettern, Kochen, Malen oder Video Clip Dancing: Im Feriencamp "Ferien4kids" beim Kremser Tennisclub ist für jede und jeden etwas dabei. Kinder im Alter von fünf bis 14 Jahren werden dort von acht bis 16 Uhr betreut, bekommen Verpflegung und können an dem Programm teilnehmen. Das Feriencamp findet auch dieses Jahr wieder die ganzen Sommerferien statt. Für ein Kind zahlen Eltern 179 Euro pro Woche. Mehr Informationen
Kinder schwimmen mit Schwimmnudeln in einem Schwimmbad.

Auch Schwimmen steht auf dem Programm.

Ein lächelnder Junge mit Palette und Pinsel in einem Malkurs.

Die Kinder können sich im Feriencamp auch kreativ betätigen.

Drei Personen knien auf Stand-Up-Paddleboards auf einem See.

Stand Up Paddling ist bei Kindern sehr beliebt.

Kindergärten und Horte

  • Die elf öffentlichen Kindergärten in Krems bieten über die beiden Ferienmonate durchgehende Kinderbetreuung an. Üblicherweise sind die Kindergärten in den mittleren drei Ferienwochen geschlossen, wegen der Pandemie ist das heuer allerdings nicht der Fall. Insgesamt können dort über 700 Kinder von 7 bis 17 Uhr betreut werden.
  • Für die größeren (Pflichtschul-)Kinder stehen die beiden Schülerhorte in den Stadtteilen Stein und Lerchenfeld von 6.30 bis 16 Uhr offen. Das Betreuungsangebot dürfen auch Schülerinnen und Schüler aus den Privatschulen in Anspruch nehmen.

Ein Blick durch das Stadttor auf die Altstadt von Steyr, Österreich.

Kommentare