Kachelofen-Bank fing Feuer: Feuerwehr verhinderte Großbrand

Feuerwehrleute bekämpfen einen Brand in einem Haus mit Ziegeldach.
Ein Großaufgebot an Einsatzkräften löschte den Brand rechtzeitig ab, bevor er auf den Dachstuhl übergriff.

Der KURIER berichtet ab sofort verstärkt aus Krems und der Region Wachau. Wenn Sie über alle wichtigen Themen in der Region informiert bleiben wollen, dann können Sie sich hier oder am Ende des Artikels für den wöchentlichen Newsletter "Nur in Krems" anmelden.

Die Mittagspause am Dienstag verlief für die Einsatzkräfte der Feuerwehren Reith, Langenlois und Schiltern alles andere als ruhig, denn gegen 11.30 Uhr mussten sie zu einem Brandeinsatz nach Reith ausrücken.

Alarmstufe erhöht

Laut Alarmierung hatte eine Bank neben einem Kachelofen Feuer gefangen. Doch die Angaben zum Einsatzort waren äußerst ungenau. An Ort und Stelle angelangt, begannen die Einsatzkräfte sofort mit der Brandbekämpfung. Da der Dachstuhl ebenfalls kurz vor dem Brand stand, wurde die Alarmstufe erhöht und die Feuerwehren Zöbing, Mollands und Mittelberg alarmiert.

Mehrere Feuerwehrleute arbeiten an einem Gebäude, aus dem Rauch dringt.

Feuerwehrleute sind mit Schläuchen vor einem hölzernen Haus im Einsatz.

Mehrere Feuerwehrleute stehen mit Atemschutzgeräten vor einem Haus.

Zwei Feuerwehrleute mit Atemschutzgeräten stehen in einem verrauchten Raum.

Ein Feuerwehrmann befüllt einen gelben Druckbehälter an einem roten Einsatzfahrzeug.

Ein Feuerwehrmann verlegt einen Schlauch auf einem verschneiten Weg zu einem Haus.

Mehrere Feuerwehrfahrzeuge und Feuerwehrleute sind im Winter im Einsatz.

Unter Atemschutz-Maßnahmen wurde der Brand abgelöscht, um 13.20 Uhr konnte „Brand aus“ gegeben werden. Danach wurden noch Nachlöscharbeiten durchgeführt, der Einsatz wurde um 14.00 Uhr schließlich beendet.

Ein Blick durch das Stadttor auf die Altstadt von Steyr, Österreich.

Kommentare