Feuerwehr Krems im Einsatz: Pkw-Lenker riss Straßenlaterne um

Feuerwehrleute stehen an einem verunglückten Auto auf der Straße.
Die Unfallstelle wurde abgesichert und das Auto von der Laterne getrennt.

Der KURIER berichtet verstärkt aus Krems und der Region Wachau. Wenn Sie über alle wichtigen Themen in der Region informiert bleiben wollen, dann können Sie sich hier oder am Ende des Artikels für den wöchentlichen Newsletter "Nur in Krems" anmelden.

Am späten Abend des 28. Oktober kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Unfall in der Hafenstraße in Krems. Ein Lenker verlor die Kontroller über sein Fahrzeug und riss eine Straßenlaterne dabei zu Boden. Daher rückte die Freiwillige Feuerwehr Krems aus.

Ein silbernes Auto ist in einen Leitpfosten gekracht; Feuerwehrleute und ein Polizeiauto sind vor Ort.

Feuerwehrleute arbeiten nachts an einem Unfallort mit einem beschädigten Fahrzeugteil.

Feuerwehrleute stehen an einem verunglückten Auto auf der Straße.

Feuerwehrleute schieben ein beschädigtes Auto auf eine Abschleppvorrichtung.

Ein Feuerwehrmann schneidet im Dunkeln ein Rohr mit einem Trennschleifer, wobei Funken sprühen.

Zwei Feuerwehrleute hantieren mit einem Schlauch vor einem Industriegelände.

Für die alarmierte Mannschaft war die Hauptaufgabe, die Unfallstelle abzusichern, und nach Freigabe der Einsatzstelle durch die Polizei, den Audi von der Laterne zu trennen. Das Fahrzeug selbst wurde vom ÖAMTC abgeholt.

Der Bereitschaftsdienst der EVN wurde über die Bezirksalarmzentrale zur Einsatzstelle beordert, um die Straßenbeleuchtung außer Betrieb zu nehmen. Nach gut einer Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.

Ein Blick durch das Stadttor auf die Altstadt von Steyr, Österreich.

Kommentare