Erde kommt nicht zur Ruhe: Wieder Erdbeben bei Wiener Neustadt

ERDBEBEN IN NIEDERÖSTERREICH
Die Serie hatte am 30. März 2023 mit kräftigen Erschütterungen der Magnitude 4,2 begonnen.

In Wiener Neustadt hat am Mittwoch um 1.24 Uhr die Erde leicht gebebt. Die Erschütterungen der Magnitude 2,2 sind laut GeoSphere Austria (Österreichischer Erdbebendienst) in der Statutarstadt selbst, aber auch in Neudörfl und Bad Sauerbrunn im Bezirk Mattersburg "schwach bis deutlich wahrgenommen" worden.

Schäden an Gebäuden seien nicht zu erwarten, teilte Seismologin Rita Meurers mit.

 

Im südlichen Niederösterreich sind in den vergangenen Monaten mehrfach Erdbeben registriert worden.

Betroffen war zumeist der Raum Gloggnitz (Bezirk Neunkirchen). Die Serie hatte am 30. März 2023 mit kräftigen Erschütterungen der Magnitude 4,2 begonnen. Deutlich spürbar bebte die Erde auch am 30. Juni.

➤ Mehr lesen: Wiener Becken bebte in einem Monat schon 320-mal

Vor gut zwei Monaten wurden am frühen Abend binnen einer Viertelstunde Erschütterungen der Magnitude 2,9 und 3,3 registriert.

Kommentare