Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine lange Schlange von Menschen steht vor einem Gebäude.
Fastenbrechen

Ramadan in Traiskirchen: "Yalla! Yalla!", "Geht scho’!"

Türkisch-Islamischer Kulturverein speist täglich bis zu 1800 Asylwerber nach Sonnenuntergang.
Ein Schwimmbecken ist mit Plastikmüll und anderen Abfällen verschmutzt.
Sonntagssperre

Vandalen verwüsten Naturbad in Gloggnitz

Unbekannte leerten den Inhalt sämtlicher Mülltonnen in das Becken - großer Schaden.
Zwei Frauen sitzen im Garten und lernen Deutsch mit dem Buch „Schritte plus 1“.
Perchtoldsdorf

"Helfen ist eine Bereicherung"

Acht Flüchtlingsfamilien fanden dank engagierter Bürger ein neues Zuhause und eine Perspektive.
Eine Frau sitzt an einem Tisch mit einem Teller mit Speisen und einem Glas Wein.
Rosenburg

Beziehungen für Geist und Gaumen

Schauspielerin und Intendantin Nina Blum schätzt das erholsame Ambiente im Schlossgasthof.
Mit 100 Kilogramm Cannabiskraut gedealt
Hollabrunn

Mit 100 Kilogramm Cannabiskraut gedealt

Bande soll Indoor-Plantage betrieben haben - Strom für Anbau abgezweigt - Drei Festnahmen, fünf Anzeigen.
Zwei Boote liegen an einem kleinen Steg auf der Donau.
Niederösterreich

Sanitäter starb nach Rettung zweier Mädchen

23-jähriger Lebensretter wurde in der Stockerauer Au von einem Strudel erfasst und ertrank.
Ein Schild weist auf das Kernkraftwerk Temelín hin, im Hintergrund Kühltürme.
Zwischenfall

Strahlenleck im Atomkraftwerk Temelin: "Keine Gefahr"

Auf dem Dach eines Reaktorblocks soll Radioaktivität ausgetreten sein, berichtet die tschechische Zeitung Blesk. Die Umwelt sei nicht gefährdet.
Symbolbild
Seitenstetten

Segelflieger bei Übung abgestürzt

Pilot wurde verletzt und von der Feuerwehr aus dem Wrack befreit.
Ein Mann in Uniform salutiert vor einer Menschenmenge bei einer Veranstaltung in Mank.
Niederösterreich

Landesbewerbe der Feuerwehren eröffnet

Trauer bei Eröffnungsfeier der Landesbewerbe in Mank. Feuerwehrkamerad aus dem Waldviertel ist Donnerstag bei Löscheinsatz gestorben.
Ein Feuerwehrmann löscht ein brennendes Gebäude, dessen Dachkonstruktion freiliegt.
Niederösterreich

Feuer vernichtete Wirtschaftstrakt

Im Bezirk Amstetten standen zehn Feuerwehren im Großeinsatz.
Ein Feuerwehrmann löscht ein brennendes Auto.
Niederösterreich

Vösendorf: Fahrzeug brannte völlig aus

Die Feuerwehr war mit 20 Mann im Einsatz. Der Lenker blieb unverletzt.
Eine Scheune steht in Flammen, Strohballen und landwirtschaftliche Geräte sind ebenfalls betroffen.
Gmünd

Rätselhafter Tod von Feuerwehrmann

Erst war von einer tödlichen Rauchgasvergiftung die Rede. Obduktion soll nun Klarheit bringen.
Eine Gruppe von Personen, darunter Polizisten, posiert für ein Gruppenfoto.
Niederösterreich

Auszeichnung für Einsatz und Zivilcourage

30 Polizisten, acht Private und ein Bezirkschef wurden mit dem Sicherheitsverdienstpreis geehrt.
Fünf Personen präsentieren ein Architekturmodell auf einem Tisch.
Baden

Diskussionsstoff: Mahnmal im Herzen der Stadt

Kunstwerk am Josefplatz soll an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern.
Eine Gruppe von Personen posiert vor Bannern des Landes Niederösterreich und des ORF.
Niederösterreich

Jugendarbeit im „FREI.raum“

Die NÖ Landesakademie wird künftig Drehscheibe für Anliegen der Jugendlichen sein.
Eine Baustelle mit Erdhaufen, Betonresten und Absperrkegeln am Straßenrand.
Prottes

"Die Bürger werden ignoriert"

Bürgerliste sieht Volksbefragung zu Hauptplatz-Umbau als letzten Ausweg. Die Ortschefin schweigt.
Ein DJ legt bei einer Party auf, bei der die Gäste weiße Kleidung tragen.
Veranstaltung

Baden in weiß: "Stadt wird beben"

30.000 Besucher werden Freitag und Samstag erwartet. Die Gäste dürfen sich auf viele Highlights freuen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times