Baden Diskussionsstoff: Mahnmal im Herzen der Stadt Kunstwerk am Josefplatz soll an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern.
Niederösterreich Jugendarbeit im „FREI.raum“ Die NÖ Landesakademie wird künftig Drehscheibe für Anliegen der Jugendlichen sein.
Prottes "Die Bürger werden ignoriert" Bürgerliste sieht Volksbefragung zu Hauptplatz-Umbau als letzten Ausweg. Die Ortschefin schweigt.
Veranstaltung Baden in weiß: "Stadt wird beben" 30.000 Besucher werden Freitag und Samstag erwartet. Die Gäste dürfen sich auf viele Highlights freuen.
Niederösterreich Zwei Tote bei Alpinunfall auf der Rax Bei den Verunglückten handelte es sich um eine tschechische Seilschaft.
Hilfsaktionen Großeltern dreier Waisenkinder mit Auto unterstützt Hilfe für Kinder, die Unfallkatastrophe auf Bahnübergang in Purgstall überlebten.
Niederösterreich Fliegerbombe sorgte für Sperren Weltkriegsrelikt im St. Pöltener Stadtgebiet entdeckt.Bombe wurde erfolgreich entschärft.
Niederösterreich Winzer des Jahres kommt aus dem Traisental Falstaff-Auszeichnung für erst 35-Jährigen Markus Huber
Niederösterreich Wirtschaft leidet unter fehlendem S1-Lückenschluss Die fehlende Anbindung in den Süden sei ein klarer Wettbewerbsnachteil für Unternehmen.
Wolkersdorf Neuerlicher Abbruch der Gemeindesitzung Die Opposition wirft der ÖVP schlechte Organisation vor. Bürgermeisterin Steindl weist die Vorwürfe zurück.
Missbildungen Aufgeschreckte Winzer finden weitere Schäden Sachverständige untersuchen schadhafte Reben.
Niederösterreich Josef Bramer stellt ein Hauptwerk im Rathaus aus Landeshauptmann enthüllte großflächiges Bramer-Werk.
Niederösterreich Landjugend hilft Blutdepots zu füllen Jugend wird in NÖ zum Blutspenden motiviert. Aktion "lifesaver" gestartet.
Niederösterreich Matura zu milde beurteilt: Suspendierung aufgehoben Die vorläufige Suspendierung gegen jenen Mathematik-Professor, der an einem Gymnasium in Baden Maturaarbeiten zu milde beurteilt haben soll, wurde aufgehoben.
Industrie 4.0 Die Wirtschaft wächst zusammen Die Unternehmen unterliegen einem technologischen Wandel. In Niederösterreich werden nun die Weichen für die Zukunft gestellt.
Zwettl Ruhestand nach 44 Jahren als Raiffeisen-Obmann Franz Romeder gründete 1971 die Raiffeisenbank Waldviertel Mitte und legte die Führung nun in jüngere Hände.