Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Detailansicht eines Krankenwagens mit Blaulicht und gelben Warnleuchten.
Niederösterreich

Schwerer Motorbootunfall bei Langenzersdorf

Zwei Verletzte - Wiederbelebungsmaßnahmen bei einem Opfer erforderlich.
Ein bärtiger Mann mit Lederjacke rappt in ein Mikrofon und zeigt mit dem Finger nach oben.
Niederösterreich

Rapper bei Jugendfest nicht unumstritten

Der Wiener Rapper Nazar ist das Highlight des Amstettener Jugendtags.
Ein Kran hebt einen Gegenstand in einen Lastwagen, während Feuerwehrleute in der Nähe stehen.
Niederösterreich

Hitze: Mit Tierkadavern beladener Lkw lief über

Einsatz auf Autobahnparkplatz im Bezirk Amstetten: Feuerwehr musste Tierkadaver umladen.
Zwei Traktoren ernten Mais auf einem Feld.
Hitze

Dürre: Schaden für Bauern wird immer höher

Hagelversicherung rechnet mit 75 Millionen Euro Hitzeschaden allein in NÖ. Kritische Lage für Donauschiffe östlich von Wien.
Ein Fahrradreifen auf einer Straße im Herbstwald in schneller Bewegung.
Streitthema

Widerstand gegen freie Fahrt im Wald

Nach Initiative der Mountainbiker für die Freigabe aller Forststraßen machen jetzt die Gegner mobil.
Ein Mann und eine Frau sitzen lächelnd an einem Tisch.
Tod auf den Philippinen

Polizei tappt nach Mord im Dunkeln

Die Lebensgefährtin von Martin Sch. fordert im KURIER-Gespräch Gerechtigkeit.
Verschiedene Fische liegen dicht an dicht in einer Kiste.
Niederösterreich

Tausende Fische in Sierning verendet

Löschwasser dürfte einer der Auslöser für Fischsterben gewesen sein.
Ein Feuerwehrauto der Feuerwehr Melk steht vor einem brennenden Gebäude.
Niederösterreich

Großbrand: Polizei sucht Zündler

Die Ursache für das Riesenfeuer in einer Strohhalle bei Hürm war fahrlässige oder absichtliche Brandstiftung, behaupten Kriminalisten.
Eine Frau mit rotem Haar und einem Tattoo auf der Schulter hält ein Mikrofon.
Ermittlungen

Verlobte überrollt: Mordverdacht nach Tatort-Rekonstruktion

Über den Lebensgefährten des Opfers wurde nach einem Lokalaugenschein die U-Haft verhängt.
Auf einem Tisch liegen eine Pistole, ein Schlagstock, ein Messer, Handschuhe und eine Sturmhaube.
Mann verübte seit 2008 neun Banküberfälle

Mann verübte seit 2008 neun Banküberfälle

Nach neuntem Coup wurde der 35-Jährige in Seyring gefasst. Gesamtbeute wird mit 400.000 Euro beziffert.
Hitze und Wasserknappheit machte den Löschkräften zu schaffen
Niederösterreich

Löscheinsatz dauerte knapp 24 Stunden

Zum Löschen des brennenden Strohlagers in Hürm wurden zwei Millionen Liter Wasser zum Einsatzort gekarrt. Dienstvormittag nahmen Brandermittler die Suche nach der Ursache für das Feuer auf.
Eine Handvoll reifer, orangefarbener Aprikosen wird gehalten.
Niederösterreich

Gesamte Marillenernte in Hollabrunn gestohlen

12.000 bis 15.000 Kilo aus eingefriedeter Obstplantage verschwunden. 150 Marillenbäume abgeerntet.
Zwei Feuerwehrleute löschen einen Waldbrand mit einem Wasserstrahl.
Niederösterreich

Riesiger Feuerwehr-Einsatz bei Bränden in NÖ

Drei Brände machten das Ausrücken von fast 700 Feuerwehrleuten notwendig.
Ein Mann mit Brille und Kappe posiert mit seinem Hund vor einem Feld mit Sonnenblumen.
Tierdrama

Tote Haustiere lagen auf Jakobsweg

Zwölf Meerschweinchen wurden ohne Trinkwasser in mehreren Schachteln gefunden.
Ein Polizist hält Handschellen in der Hand.
Wien/Niederösterreich

Schlag gegen Drogenhandel: Dealer festgenommen

In Wien und NÖ ist ein Handel mit Drogen aufgeflogen: Zwei Verdächtige in Haft, vier weitere angezeigt.
Ein Mann serviert Getränke während des Mittagessens in einem Seniorenheim.
Altenresidenz

Wohnprojekt fußt auf Ehrenamt

Vorzeige-Modell für Betreutes Wohnen im Umfeld des Ordens der Franziskanerinnen.
Löschmannschaften standen mächtiger Feuerwalze gegenüber
Niederösterreich

Großalarm bei Brand in Strohlager

150 Feuerwehrleute bekämpften in der Nacht Riesenfeuer in Lagerhalle.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times