Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Fahrafellner, Peter Harold (Hypo NÖ), Wolfgang Lehner (Wr. Städtische) und Pröll gaben den Startschuss für die neue Initiative
Aktion

Brandschutz kommt auf den Stundenplan

Um gegen die Überalterung bei den Löschkräften anzukämpfen, wird die Feuerwehr zum "Unterrichtsfach"
Aktivisten um Franz Theuer (l.) und Citymanager Gerhard Sengstschmid (m.)
Amstetten

Nach Schockstarre wecken Kaufleute die Narren

Action in der City am nächstjährigen Faschingssdienstag als Impuls im Ringen um neue Stadtmarketing-Ordnung.
Bezirk Melk

Fahrerflucht nach Verkehrsunfall mit Kind

Achtjähriger erlitt Unterschenkelbruch - Hinweise erbeten.
Hugo Arnof und seine Frau Bozena betreiben das Pinkenkogelhaus
Kritik

Rauer Wind statt Hüttengaudi

Trotz guter Zahlen kämpfen Betreiber von Schutzhütten ums wirtschaftliche Überleben.
(Symbolbild)
Niederösterreich

Fußgänger von Auto im Weinviertel erfasst: tot

Die Lenkerin dürfte durch einen beleuchteten Bohrturm geblendet worden sein.
K. Schneeberger und G. Heinisch-Hosek besiegelten die Vereinbarung
Bildung

Schließung von drei Schulen ist abgesagt

Wiener Neustadt.Ministerium und Land greifen der Stadt finanziell unter die Arme.
Das Gebäude wurde zur Gänze zerstört
Niederösterreich

Katze warnte Hausherren vor dem Feuerinferno

Explosionsgefahr: Das Gebäude wurde in Schutt und Asche gelegt.
Die Waffe wurde am Tatort gefunden
Brunn am Gebirge

Pfefferspray und Bleikugeln: Fünf Räubern das Handwerk gelegt

Tätergruppe aus Indien von Polizei ausgeforscht. Beim Überfall agierten sie skrupellos.
Der Südtirolerplatz in Krems wird nach dem Tiefgaragenbau neu gestaltet
Krems

Bürgerinitiative stemmt sich mit aller Kraft gegen beschlossene Tiefgarage

Projektgegner sehen in Verfahren Gesetze verletzt. Baudirektor sagt: "Stimmt nicht.".
Klosterneuburg Gymnasium Schildbürgerstreich
Klosterneuburg

Rollstuhlfahrer über Stiegen geschickt

Irreführende Hinweistafeln für Behinderte im Gymnasium montiert. Elternverein spricht von Schildbürgerstreich.
Wagen des 24-jährigen Lenkers wurde total zerstört
Purgstall

Junger Autolenker bei Unfall getötet

Auto eines 24-Jährigen wurde in zwei Teile gerissen
Diese Statue ist nach wie vor spurlos verschwunden
prozess

Dirigent soll Kirchen-Dieb gewesen sein

In Seeben und Mank verschwanden Heiligenfiguren. Der Angeklagte streitet aber alles ab.
Bürgermeister Michael Kreuzer
Gutenstein

Aus für Intendantin: Bürgermeister wird zum Festspiel-Direktor

Raimundspiele brachten in zwei Jahren 70.000 Euro Verlust. Event wird neu strukturiert.
Die Bürgerlisten wollen künftig besser zusammenarbeiten und gründen deshalb einen Gemeindevertreterverband.
Niederösterreich

Bürgerlisten bündeln ihre Kräfte

Mit eigenem Gemeindeverband wollen sie sich besser vernetzen und künftig zusammenarbeiten.
Fußgänger wurde beim Queren der B 121 niedergestoßen
Kematen/Ybbs

81-Jähriger von Pkw erfasst

Pensionist wurde beim Queren der Weyrer-Bundesstraße von Kleinwagen niedergestoßen
Waidhofens Bürgermeister Werner Krammer (M.) und seine Kollegen lassen sich bei den Gemeinderatssitzungen live beobachten
Waidhofen/Ybbs

Live-Übertragung aus dem Stadtparlament

Sitzungen des Gemeinderats können in Waidhofen/Ybbs von daheim live verfolgt werden.
Polizei, Neusiedl am See
st. pölten

Polizeikontrolle eskalierte: Jugendliche werden angezeigt

Jugendliche holten sich Verstärkung und stellten sich gegen die Ermittler

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times