"Wer eine Immobilie sucht, sollte jetzt kaufen"

Neu werden Einfamilienhäuser immer seltener gebaut. Dafür liegen Sanierungen im Trend.
Der burgenländische Immobilienmarkt ist nach zwei turbulenten Jahren wieder in guter Stimmung: mehr Nachfrage, steigende Preise.

Wenn rund um den Neufelder See dieser Tage die Objekte des Projekts "Sinfonie" auf den Markt kommen oder sogar schon verkauft sind, dann ist das nur ein Zeichen für das steigende Interesse am burgenländischen Immobilienmarkt.

Die gute Nachricht: Die Nachfrage nimmt bei gleichbleibendem Angebot zu. Steigende Preise sind die Folge.

Die burgenländischen Experten erwarten sich nach dem Einbruch der vergangenen Jahre "eine spürbare Belebung des Marktes", heißt es etwa von Remax. In konkreten Zahlen gegossen wird mit einem Plus von 8,1 Prozent bei der Nachfrage gerechnet. Ähnlich die Einschätzung von "sReal"-Immobilien, die im heurigen Jahren von Preissteigerungen von einem Prozent ausgehen.

Das ist aber nicht die einzige Trendwende, vor der der burgenländische Immobilienmarkt steht.

Kommentare