Wenn die Winzer in die Keller bitten, ist die Idee gar nicht neu
Hereinspaziert, kommen Sie, kosten Sie, kaufen Sie - Burgenlands Winzer laden zu einem Besuch.
Wenn in den nächsten zwei Wochen Tausende Menschen zu den Martiniloben im Burgenland pilgern, ist das der pannonischen Spitzfindigkeit zu verdanken.
Denn obwohl das Brauchtum auf den Landespatron, den Heiligen Martin von Tours (geboren 317 n. Chr.), zurückgeht, ist das eigentliche Martiniloben, wie wir es kennen und lieben, noch gar nicht so alt.
Mehr dazu und sechs weitere Dinge, die Sie vielleicht vor dem Besuch einer Veranstaltung wissen wollen, lesen Sie hier:
Mit dem Burgenland Tourismus gibt es jedenfalls einen weiteren Spezialisten in Sachen Eigenvermarktung und Spitzfindigkeit. Dafür sprechen die jüngsten Rekordzahlen, die Nächtigungen rund um das Martiniloben werden wohl ein weiteres Plus in die Bilanz spülen.
Was ist wo los?
Im Mittelpunkt steht im Herbst naturgegeben der Wein als dritter Bestandteil der touristischen Dreifaltigkeit nach dem flachen (Sommer) und vor dem warmen Wasser (Winter).
Glaubt man Winzern, ist ja jeder Jahrgang ein ganz besonderer. Heuer wurden allerdings noch vor der Lese echte Superlativen ausgepackt – von einem „Jahrtausendjahrgang“ sprach etwa Weinbaupräsident Andreas Liegenfeld Ende August im KURIER.
Nun, ob man davon beim Verkosten der ersten Jungweine schon etwas schmecken wird können, müssen die vinophilen Experten beurteilen. Vielfach gibt es ja nur vier Kategorien – und die reichen eigentlich auch: rot, weiß, gut, schlecht. Wobei man sich Letztere wohl beim Besuch im Weinkeller seines Vertrauens schenken sollte.
Martiniloben: Wo ist wann was los im Burgenland?
Nordburgenland
Podersdorfer Martiniloben
Podersdorf am See, 7. bis 9. November 2025
Beim Podersdorfer Martiniloben öffnen 19 Winzer ihre Keller und laden zu genussvollen Verkostungen ein. Windmühlenführungen, Schifffahrten ins Naturschutzgebiet, Bauernmarkt und Martinigansl sorgen für ein stimmungsvolles Wochenende am See. Abends gibt’s Live-Musik in der URBANBAR und eine Aprés-Martiniparty im Sporthotel. Infos: Tourismusbüro Podersdorf, Seestraße 35–37 | www.podersdorfamsee.at | info@podersdorfamsee.at
Golser Martiniloben
Gols, 7. bis 9. November 2025
Beim Original unter den Martinifesten öffnen rund 60 Golser Winzer:innen ihre Keller. Besucher:innen genießen edle Tropfen, Kunst in den Weinkellern, den Rotwein Cup und Weinwanderungen am WeinWegGols. Ein Bummelzug sowie Shuttlebusse sorgen für bequeme Verbindung zwischen den Weingütern. Infos: Weinkulturhaus Gols, Hauptplatz | www.weinort-gols.at
Neusiedler Martiniloben – Tag der offenen Kellertür
Neusiedl am See, 7. bis 8. November 2025
13 Neusiedler Winzer:innen präsentieren die jungen 2025er Jahrgänge bei Verkostungen in ihren Kellern. Die Martiniloben-Party mit The Soulitaires sorgt am Freitag für Stimmung, am Samstag folgt DJ Plattendreher im Feuerwehrhaus. Karten sind im Tourismusbüro und im Weinwerk Burgenland erhältlich. Infos: www.neusiedlamsee.at | Tel. +43 2167 2300
Illmitzer Martiniloben
Illmitz, 7. bis 16. November 2025
Zwei Wochenenden lang öffnen die Illmitzer Keller ihre Türen. Weinliebhaber:innen genießen Jungweine, Krämermarkt und Exkursionen im Nationalpark Seewinkel. Abends lockt Après-Martini mit Tanz und Stimmung in Kathi’s World. Teilnahmeberechtigung ausschließlich im Pfarrheim Illmitz erhältlich. Infos: Pfarrheim Illmitz, Obere Hauptstraße 1 | www.nationalparkneusiedlersee.at | Tel. +43 2175 3442
Purbacher Martiniloben
Purbach am Neusiedler See, 7. bis 8. November 2025
18 Winzer:innen öffnen ihre Kellertüren und laden zur Verkostung des neuen Jahrgangs. Höhepunkt ist die feierliche Weintaufe zwischen den Türkentoren. Weinbergwanderungen mit Mag. Johann Egermann ergänzen das Programm. Anmeldung: elisabeth.schueller2002@gmail.com | Tel. +43 676 5338 631
Mörbischer Martiniloben
Mörbisch am See, 7. bis 9. November 2025
Das Mörbischer Martiniloben verbindet Wein, Kulinarik und Kultur. Besucher:innen genießen Kellerführungen, Schiffrundfahrten und Workshops rund um den Wein. Der Duft von Martinigans und Bohnenstrudel liegt im ganzen Ort. Infos: Tourismusbüro Mörbisch | www.moerbisch.com | Tel. +43 2685 8377
Weinherbst – Tag der offenen Kellertür
Andau, 9. November 2025
Beim Weinherbst öffnen renommierte Weingüter wie Scheiblhofer, Reeh oder Zantho ihre Keller. Nach der Verkostung sorgt die Afterparty im Weingut Scheiblhofer für Stimmung. Infos: www.andau.at
Martini Weinsegnung
St. Georgen, 9. November 2025
Der Verein Dorfblick lädt zur Segnung der St. Georgener Rebe. Präsentiert wird die „Mater Veltlinis“ 2025, begleitet von Imbiss und Krippenausstellung im Pfarrheim. Eintritt frei. Infos: www.st-georgen.at
Martinikirtag Eisenstadt
Eisenstadt, 11. November 2025
Traditioneller Landesfeiertag mit Festgottesdienst, Weintaufe vor dem Rathaus, Jungweinverkostungen und Vergnügungspark für Kinder. Kontakt: Magistrat Eisenstadt | Tel. +43 2682 705 710 | edith.sommer@eisenstadt.at | www.eisenstadt.at
Weintaufe Donnerskirchen
Donnerskirchen, 11. November 2025
Der Weinbauverein lädt um 18 Uhr zur Weintaufe in die Bergkirche. Segnung durch Pfarrer Roman Schwarz, Musik vom St. Martinus Chor und anschließende Verkostung vor der Kirche. Eintritt frei. Infos: www.donnerskirchen.at
Weinstammtisch „Music in a Bottle – Weine von Sting und Freunden“
Neusiedl am See, 13. November 2025
Ein außergewöhnlicher Abend im Weinwerk: Weine von Sting, John Nittnaus und Michael Moosbrugger treffen auf Musik – ein Abend für Genießer:innen. Ort: Kaffeehaus „Zum echten Leben“ | Anmeldung: genuss@zumechtenleben.at | Tel. 0680 2015132 | www.zumechtenleben.at
Joiser Martiniloben
Jois, 14. bis 16. November 2025
Rund 20 Winzer:innen öffnen ihre Kellertüren. Nach der Weinsegnung in der Herz-Jesu-Kirche kann an drei Tagen verkostet und eingekauft werden. Infos: www.joiser-winzer.at
Weidener Martiniloben
Weiden am See, 14. bis 16. November 2025
Ein Wochenende im Zeichen des Weins: Kellerverkostungen, Riedenwanderung, Lesung und After-Wine-Party erwarten die Besucher:innen. Infos: Gemeinde Weiden | www.weidenamsee.at
Podersdorfer Martiniloben mit Hiataeinzug
Podersdorf am See, 14. bis 16. November 2025
Neben Weinverkostungen und Bauernmarkt begeistert der traditionelle Hiataeinzug entlang der Seestraße. Abends Livemusik und Party im Sporthotel. Infos: Tourismusbüro Podersdorf | info@podersdorfamsee.at
Martinikonzert Musikverein Rust
Rust, 15. bis 16. November 2025
Der Musikverein Freistadt Rust lädt zu einem festlichen Konzertabend im Schloss Esterházy mit Werken von Bruckner bis Musical. Tickets: www.mvrust.at/tickets | Tel. +43 699 1186 2796
Mittelburgenland
Rotweinfestival Martini Edition
Deutschkreutz, 7. bis 8. November 2025
Das Rotweinfestival Martini Edition bietet Weinliebhaber:innen ein besonderes Erlebnis. Am Freitag lädt die Big Bottle Party im Vinatrium, am Samstag öffnen die Winzer:innen ihre Keller zur Verkostung. Infos: Weinbauverein Deutschkreutz | www.deutschkreutz.at
Tag der offenen Kellertür Lutzmannsburg
Lutzmannsburg, 8. November 2025
Die Winzerfamilien laden zum Kennenlernen ihrer Rotweine ein. Ein Bummelzug verbindet die Weinkeller, kulinarische Spezialitäten und persönliche Gespräche sorgen für Genuss und Atmosphäre. Infos: Tel. +43 650 812 2384 | info@rotweinerlebnis.at
Martini-Kirtag Markt St. Martin
Markt St. Martin, 11. November 2025
Unter dem Motto „Feuer und Gemeinschaft“ bietet der traditionelle Kirtag ein buntes Programm mit Musik, Feuershow, Frühschoppen und Kinderaktionen. Eintritt € 5. Infos: www.marktstmartin.at
Martini Gan(s)z anders!
Neckenmarkt, 14. bis 15. November 2025
Ein Wochenende voller Genuss: Weinwanderung, Open-Air mit Livemusik und Degustationsmenü mit burgenländischer Weidegans und Blaufränkisch-Weinen. Infos & Buchung: Gasthof Zur Traube | Tel. +43 2610 42256 | info@zurtraube.at
Südburgenland
Gänsemarsch 2025
Geschriebenstein, 8. November 2025
Wandern und genießen heißt es beim Gänsemarsch: Geführte Touren führen durch die spätherbstliche Landschaft zu ausgewählten Ganslwirtsbetrieben. Inklusive Shuttle-Service und Maroni-Labestation. Anmeldung bis 30.10. unter Tel. +43 3363 7920 235 oder naturpark@rechnitz.at
Genuss Messe Oberwart 2025
Oberwart, 7. bis 9. November 2025
Die Genuss Messe verwandelt das Messezentrum in ein Paradies für Feinschmecker. Über 200 Aussteller:innen präsentieren regionale und internationale Spezialitäten – von Käse über Wein bis Schokolade. Kochshows, Verkostungen und ein Chili-Wettessen runden das Programm ab. Infos: Messe Oberwart | www.messe-oberwart.at
Martiniloben mit Weinsegnung
Rechnitz, 8. bis 9. November 2025
Das Weingut Koch lädt zur traditionellen Weinsegnung und Verkostung der Jungweine. Dazu gibt es Spezialitäten vom Schwein und Wild. Ort: Weingut Koch, Mitterbergweg 7471 Rechnitz | Tel. +43 664 4215 308 | office@koch-weine.at
Kommentare