Hochamt der SPÖ – mit Babler und ohne Doskozil

Hochamt der SPÖ – mit Babler und ohne Doskozil
Österreichs Sozialdemokratie ist 150 Jahre und feiert in Neudörfl den Jahrestag des Gründungsparteitags von 1874, SPÖ-Bürgermeister Dieter Posch (re.) ist ebenso dabei wie Bundesparteichef Andreas Babler

Man könnte meinen, Andreas Babler kommt öfter nach Neudörfl als Hans Peter Doskozil. Im vergangenen September machte der Bundesparteivorsitzende der SPÖ auf seiner Bundesländertour Station in der Industriegemeinde. Doskozil, der Babler drei Monate zuvor im Ringen um den Bundesparteivorsitz unterlegen war, weilte da gerade in Deutschland. 

Am kommenden Samstag kommt Babler anlässlich der 150. Wiederkehr des Gründungsparteitags der österreichischen Sozialdemokratie wieder in die burgenländische Grenzgemeinde. 

Doskozil muss aus gesundheitlichen Gründen passen.

Der Landeshauptmann absolviere nach seiner siebenten Kehlkopf-Operation „zwar schon interne Arbeitstermine“, hieß es am Dienstag aus seinem Büro. Weil die OP-Wunde aber noch offen sei, „kann er noch keine öffentlichen Veranstaltungen wahrnehmen“. 

Wobei: Ganz privat dürfte ein Interview in der Sonntagskrone über drei Seiten auch nicht gewesen sein – fand es doch in einem Lokal in Rust statt.

Zurück in die Zukunft: Am Samstag wird in Neudörfl der Geburtsstunde der heimischen Sozialdemokratie gedacht: Von 5. auf 6. April 1874 tagten 74 Delegierte im Gasthof an der Leitha und beschlossen ein Programm (vom allgemeinen, gleichen, direkten Wahlrecht bis zur Einführung einer progressiven Einkommens- und Erbschaftssteuer). 

Babler, die 2. Nationalratspräsidentin Doris Bures, Landtagsabgeordnete Verena Dunst (als burgenländische Vertreterin im SPÖ-Bundesparteipräsidium) und der Neudörfler SPÖ-Bürgermeister Dieter Posch werden am Tor des historischen Gasthofs eine Gedenktafel enthüllen. 

Die Tafel zum 100-Jahr-Jubiläum 1974 hatte Bruno Kreisky enthüllt.

Im Martinihof gibt’s anschließend nach Grußworten von Burgenlands SPÖ-Klubchef Roland Fürst eine Diskussion u. a. mit Babler und Bures. 

Den Festvortrag hält Ex-Nationalrats- und Bundespräsident Heinz Fischer. Er war in der Kanzlerschaft Kreiskys viele Jahre Klubobmann im Nationalrat.

Kommentare