Burgenland Rechnungshof nahm Qualitätssicherung in Spitälern ins Visier Prüfer beanstanden auch Organisationsmängel bei onkologischer Versorgung.
Tage der Offenen Tür "Komm ins Paradies" lädt in den Süden Am dritten Maiwochenende laden die Paradiesbetriebe ins Südburgenland
Tourismus Kroatische Nationalelf in Bad Tatzmannsdorf Am 23. Mai reist die Nationalelf rund um Trainer Niko Kovac zur WM-Vorbereitung ins Avita Resort.
Vortragsreihe Demenz: Angehörige brauchen Unterstützung Für Angehörige ist die Krankheit eine große Belastung mit vielen Fragen. Die Volkshilfe klärt auf.
St. Margarethen Esterházy kündigt Vertrag mit Werner Steinbruch-Eigentümer sucht neuen Veranstalter. Intendant pocht auf seinen Vertrag.
Großhöflein / Deutschkreutz Rechtsstreit nach Wechsel des Energieanbieters Bürgermeister brauchen nicht in jedem Fall Beschluss des Gemeinderates.
Burgenland Es wird knapp bei den Landärzten In den nächsten zehn Jahren gehen 61 Prozent aller Allgemeinmediziner in Pension.
Burgenland/Steiermark Alko-Lenker will nur Hustensaft getrunken haben Slowenischer Lkw-Lenker wurde mit1,6 Promille und elf Tonnen Ladung auf A2 angehalten.
Andau Die neue Miss Burgenland ist junge Mutter mit Ehrgeiz und perfekten Maßen Katrin Lidy sieht Modeln als Chance, ihr ganzes Glück bedeutet ihr aber die Familie.
Surf Worldcup Schwacher Wind gefährdet Freestyle-Bewerbe Trotz negativer Wettervorhersage geben sich Veranstalter und Surfer aber optimistisch.
Marz Steinpilze und Rote Rüben in hochprozentiger Form Thomas Schmidl macht auch aus ungewöhnlichen Rohstoffen preisgekrönte Brände.
Edelstal Waren aller Art gibt’s beim Gießer Seit 120 Jahren gibt es hier ein Kaufhaus, wovon andere Gemeinden nur mehr träumen können.
Scheinanmeldungen Vom Ende der Weisungskette auf die Anklagebank Gemeindebedienstete landen oft vor Gericht, weil sie Weisungen des Ortschefs befolgten.
Burgenland Treibstoffdieb löst Umwelteinsatz aus Verdächtiger wurde beim Anzapfen eines Lkw ertappt und ließ den Treibstoff weiterlaufen.
Einschnitte Zwei Schulen werden im Herbst geschlossen In den Orten Weingraben und Rohrbrunn fehlen die Kinder
Rohr Schwarze Rinder schützen Moor Seit zehn Jahren streifen die Moorochsen durchs Zickental, genauso wie Schüler und Touristen.
Oberpullendorf Neue Wege zu mehr Ruhe Securityfirma kündigte Vertrag. Gemeinde sucht neue Konzepte gegen Lärm.