KH Eisenstadt Brandalarm im Spital Ein Schwelbrand nach Flämmarbeiten dürfte Auslöser gewesen sein, verletzt wurde niemand.
Gemeinden Liste Burgenland will hauptamtliche Ortschefs Liste Burgenland fordert auch weniger Gemeindevorstände.
Großhöflein Land prüft Notfalltarif, SPÖ schickte Beschwerde Notfalltarif der Gemeinde für Eltern, die Kinder zu spät vom Kindergarten abholen, auf Prüfstand.
Jungmediziner Turnusärzte sind in heimischen Spitälern rares Gut Noch gibt es genug Turnusärzte, aber Kammervertreter sehen rotes Warnlicht blinken.
Kindergarten „Strafe“ für trödelnde Eltern wird zur Rechtsfrage Großhöfleins Bürgermeister und Land reden über Tarif für Eltern, die Kinder zu spät abholen.
Prozess Freispruch mit Fragezeichen Polizei stoppte Lenker, Arzt verzichtete trotz Hinweis auf Drogen auf Blutabnahme.
Ökoenergie 200 Millionen Euro für die Biogas-Forschung Reinhard Koch plant in der Gemeinde Strem ein Forschungsprojekt samt Uni-Campus.
Großhöflein „Strafe“ für trödelnde Eltern Wer sein Kindergartenkind ohne Entschuldigung zu spät abholt, zahlt 20 Euro.
Bank Burgenland. Slav-Anwalt: Verhandeln oder wieder Gang zum OGH Slav-Anwalt Gugerbauer will vom Land Schadenersatz, 55 Millionen Euro als Richtwert.
Bank Burgenland Slav AG will Schadenersatz Nach EuGH-Urteil will unterlegener Bieter vom Land rund drei Millionen € Schadenersatz.
Energie Burgenland Alles dreht sich um das Windprojekt in Ungarn Kein Ende im Streit zwischen Energiekonzern und Ex-Boss Lukits in Sicht.
Begas-Affäre Schweifer geht in die Offensive Ex-Vorstand drängt auf raschen Zivilprozess; Energie Burgenland fordert 122.000 €.
Wirtschaft Das Burgenland fliegt auf China Hochrangige Delegation will im Riesenreich für heimische Betriebe werben.
Energie Biomasse Güssing ist gerettet Gläubiger erhalten 30 Prozent der Forderungen, in Summe 3,5 Millionen €.
St. Margarethen Unglück im Vergnügungspark Ein Mitarbeiter wollte eine Kappe aufheben und wurde dabei von der Hochschaubahn erfasst.
Landtag SP beschwert sich bei Glawischnig über Reimon In einem offenen Brief werden nach dem verbalem Ausrutscher Konsequenzen gefordert.