Ausstellung aus der Schulzeit Willst Du mit mir gehen? Die kleinen Briefchen kursieren auch in Zeiten digitaler Kommunikation noch unter den Schulbänken. Eine Ausstellung widmet sich den Zettelchen.
Eyes On - Monat der Fotografie Konzertfotos: Die Kunst des richtigen Moments In der Ausstellung "Klangbild Vienna 2012" zeigen fünf Wiener Fotografen ihre stimmungsvollsten Konzertbilder. Ab 1. November im Ragnarhof.
Vitra Design Museum Ausstellung: Pop Art wo man steht und geht Vom Alltag in die Kunst und zurück: "Pop Art Design" zeigt den Einfluss von Design der frühen 50er auf die spätere Pop Art und deren Eingang in die Alltagskultur.
Zum Wintereinbruch Einzigartige Spuren im Schnee Der Winter ist nicht mehr weit. Für den Briten Simon Beck ist das die schönste Zeit im Jahr. Dann hinterlässt er wieder seine einzigartigen Spuren im Schnee.
Kultur Gürtel: Ein Streifzug durch den Nightwalk The Beth Edges, Fuzzman und über zwanzig weitere Bands lockten am Samstag 25.000 Musikfans zum 15. Gürtel-Nightwalk. Auch der KURIER war dabei - ein Überblick.
Gemüseschnitzer Vom Krautkopf zum Totenschädel Nicht nur Kürbisse können gruselig sein. Abseits von Halloween schnitzt der russische Künstler Dimitri Tsykalov Totenköpfe aus Obst und Gemüse als Konsumprotest.
Monat der Fotografie Gymnastikball und Dauerwelle: Fotografie in der DDR Am 19.10. startet in Berlin der "Europäische Monat der Fotografie". Dazu zeigen wir Bilder aus einer untergegangenen Welt: der DDR.
Umstrittene Aktionskunst Schlösserknacken als Gesellschaftskritik Aus Protest gegen gesellschaftliche Normen knackt die Berliner Künstlerin Mey Lean Kronemann Liebesschlösser auf Brücken. Im Netz wird die Aktion kritisch gesehen.
Hintergrund Hollywood: Senioren auf der Überholspur In "96 Hours" lässt Liam Neeson mit seinen 60 Lenzen ab Freitag wieder die Fäuste sprechen. Hollywood entdeckt die Generation 50+, auch als Publikum.
Kinderbuchillustrators Bob Staake So fies könnten Kinderbücher sein Zynisch, satirisch und fast immer fies: Das sind die Kinderbücher des amerikanischen Kinderbuchillustrators Bob Staake. Garantiert nicht zum Vorlesen geeignet.
Kultur Kuriose Buchtitel: "Cooking with Poo" & Co. Der "Diagram Prize" ehrt alljährlich die skurrilsten Buchtitel. Bewusste Komik ist nicht erlaubt. Nur echte Katastrophen werden ausgezeichnet.
Kultur Eingetaucht: Porträts unter Wasser Solche Unterwasserbilder haben Sie noch nicht gesehen: Tim Tadder drückte für seine Serie "Fish Heads" genau zum richtigen Zeitpunkt auf den Auslöser.
Kultur "Atomic Overlook": Strahlende Aussichten In seiner Bilderserie zeigt der amerikanische Fotograf Clay Lipsky Atombombenexplosionen als Touristenattraktion.
Stadtfotografie "City of Fog": Eine Stadt im Nebel Für seine Bildserie reiste Martin Stavars in die chinesische Metropole Chongqing. An über hundert Tagen im Jahr hängen dort dichte Nebelschwaden über der Stadt.
Burning Man Festival Ohne Verstand im Wüstensand Das Kunst-Festival in der Salzwüste Nevadas ging am Montag zu Ende. Hier die Eindrücke von schrägen Auftritten und dem Höhepunkt, dem "Burning Man".
Götz Valien Der letzte Kinoplakatemaler Er ist der letzte einer fast ausgestorbenen Zunft. In Berlin malt der gebürtige Salzburger Götz Valien bis zu 9x6 Meter große Kinoplakate.
Kultur Street-Art erobert Geisterstadt Keine hundert Seelen leben mehr in der einst blühenden Kleinstadt in Ost-Flandern. Wo früher Kinder spielten, prägen jetzt Street-Art-Motive das gespenstische Ortsbild.