Fakebusters Reichsbürger und Staatsverweigerer 2/2: Undercover bei Verschwörungsgläubigen Wie leben sogenannte Reichsbürger? Die Fake Busters haben nachgefragt
Fake Busters Neue JFK-Akten: Was steht drinnen und wie könnte Trump profitieren? Nach sechs Jahrzehnten wurden nun alle Akten öffentlich - und bringen interessante neue Details.
Fakebusters Sind Blackout-Szenarien nur Panikmache? Ein Faktencheck Es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, dass es zu einem Blackout kommt. Wie gut sind wir vorbereitet?
Fakebusters Rätselhafte Monumente: Mars-Viereck, Giants Causeway und Yonaguni Gesteinsformationen, die aussehen, als wären sie von intelligenten Spezies erbaut worden, faszinieren Menschen weltweit.
Fakebusters Polumkehr: Steht uns die Apokalypse unaufhaltsam bevor? Bei einer Umkehr des magnetischen Nord- und Südpols könnte der Erde eine Katastrophe bevorstehen.
Fakebusters Smart City und The Line: Utopia oder Albtraum der Überwachung? Während immer mehr Städte zur Smart City werden wollen, fürchten Kritiker, dass die Bewohner zu gläsernen Menschen werden.
Fakebusters Feuer in Los Angeles: Naturkatastrophe oder Verschwörung? Nach den verheerenden Bränden in Kalifornien fragen sich viele Menschen, ob die Zerstörung gewollt war.
VIDEO | AKTUELLE VIDEOS Nairobi: Tote bei Sturm auf Kenias Parlament Mehrere Menschen sollen durch Schüsse getötet worden sein. Grund für die Auseinandersetzung seien geplante Steuererhöhungen.
Telepathie PSI-Waffen 1/2: Remote Viewing und das Project Stargate der CIA Ist es möglich paranormale Methoden für Spionage zu nutzen? Die USA glaubten 20 Jahre lang daran.
Neue Klimastudie Klima-Kipppunkte und das Superwahljahr Abkühlung trotz globaler Erwärmung? Durch den abnehmenden Golfstrom könnte es zu einer Abkühlung in unseren Breiten kommen.
Aktien Wie weit fährt die Ferrari-Aktie noch aufwärts? Der italienische Autobauer hat an der Börse einen Rekordstand erreicht. Neben guten Zahlen lag dies auch an der Verpflichtung von Lewis Hamilton als neuen F1-Piloten.
Podcast Reporterin: So war mein Besuch in der Ukraine Die Außenminister fast aller EU-Staaten, darunter auch der österreichische, waren in Kiew. Solidarität, aber auch Waffenlieferungen und der EU-Beitritt waren die Themen
Podcast Bildet sich eine "neue Achse des Bösen"? Das Treffen zwischen Kim Jong-un und Wladimir Putin soll die bilateralen Beziehungen zwischen Nordkorea und Russland stärken. Aber auch China und der Iran hat Interesse an einer Zusammenarbeit.
Podcast Schnabl: Schwarz-Blau aus reinem Machterhalt Sparen, sparen und noch mal sparen. Das heißt es jetzt bei der SPÖ Niederösterreich. Durch den Absturz bei der letzten Wahl fehlt bis zu einer Million in der Parteikasse.
Podcast Werden Menschen bald 250 Jahre alt? Dank neuer Präparate soll es möglich sein, die biologische Uhr anzuhalten – oder sogar zurückzudrehen. Doch ist es denkbar, dass wir dadurch sogar bis zu 250 Jahre alt werden?
Podcast Tod von Wagner-Chef Prigoschin: Putins Rache? 2018 ist Wladimir Putin bei einem Interview gefragt worden, ob er vergeben kann: "Ja, aber nicht alles" war seine Antwort.
Dunkle Spuren Mit Hunden auf Spurensuche Vom Vermisstenfall in Niederösterreich bis zu Erdbebenopfer in der Türkei - Hunde sind wesentliche Helfer bei der Vermisstensuche.