I wie Island 2/2: Penismuseum und Gammelhai

Island ist eine Insel der Kuriositäten. Von Heldengeschichten zu Trollen, von Gammelhai zum Penismuseum.

In der aktuellen Folge von  „Stadt. Land. Meer.“ geht es um die Kultur und die Geschichte Islands. Axel Halbhuber und Lea Moser sprechen über das Thingvellir und wie es kam, dass dort im Jahr 930 bei Saufgelagen die älteste Demokratie der Welt entstand. Halbhuber erzählt außerdem von Wikingern, die die Insel einst besiedelten, von Elfen und Trollen und von den sogenannten „Sagas“ – Heldengeschichten, die bis heute die Basis der isländischen Geschichtsschreibung sind. Island hat nicht nur Wow-Landschaften sondern auch viel Kurioses.

Da wäre zum Beispiel die nach alten Socken schmeckende Spezialität des fermentierten Grönlandhais („Gammelhai“), die nach Rasenmähern klingenden Puffins (Papageientaucher, die an den Klippen nisten) oder das Penismuseum in der Hauptstadt Reykjavík.

Kommentare