Nordamerikas NHL-Stars zu Gast in Wien

Österreichs Teamchef Daniel Ratushny trifft mit seinem Team Ende April auf zwei Hochkaräter.
Ende April bekommt es Österreichs Eishockey-Team mit den USA und Kanada zu tun.

Die heimischen Eishockey-Fans bekommen nicht oft die Chance, den amerikanischen NHL-Stars live auf die Füße und den Schläger zu schauen. Ende April bietet sich diese Möglichkeit. Denn unmittelbar vor der Eishockey-WM, die von 1. bis 17. Mai in Tschechien über die Bühne geht, gastieren Olympiasieger Kanada und die USA in Wien. Es ist Testspielzeit und Österreich bekommt es damit zur WM-Generalprobe mit dem Who is Who der internationalen Eishockey-Szene zu tun.

Die Freude bei den Verantwortlichen ist dementsprechend groß: "Wir sind sehr glücklich darüber, dass wir Kanada und die USA nach Wien bringen und damit unseren Fans Eishockey der Spitzenklasse präsentieren können", so ÖEHV-Präsident Dieter Kalt. Gespielt wird am 28. und 29. April. Erst gegen die USA, dann gegen Kanada. „Eine bessere Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft kann man sich gar nicht wünschen. Wir werden so bereit wie noch nie zu den Titelkämpfen fahren", erklärt Österreichs Sportdirektot Alpo Suhonen.

Dichtes Programm

Sowohl Kanada als auch die USA werden mit zahlreichen Spitzenathleten der NHL die Reise nach Österreich antreten. Vor allem jene NHL-Spieler, die mit ihren Klubs das Play-Off verpassen, werden Ende April auf dem Eis stehen. Nur wenige Tage später startet dann auch schon die WM. Für die Österreicher, unter Teamchef Daniel Ratushny, kommt es am 2. Mai beim Auftakt zum Aufeinandertreffen mit der Schweiz. Des Weiteren gilt es gegen Frankreich, Schweden, Gastgeber Tschechien, Lettland, Deutschland und auch Kanada zu bestehen.

Die Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft startet für die Österreicher aber bereits in den nächsten Wochen. So steigt etwa von 5. bis 7. Februar das Turnier der Euro Challenge in Wien. Als Gegner warten Slowenien (5.2.), Italien (6.2.) und die Slowakei (7.2.).

Kommentare