Kanada gegen Russland im WM-Finale

Russlands Superstar Owetschkin brachte sein Team in Front.
Die Kanadier schlagen WM-Gastgeber Tschechien, die Russen besiegen die USA.

Titelverteidiger Russland hat das Traumfinale der Eishockey-Weltmeisterschaft gegen Kanada perfekt gemacht. Die Russen gewannen am Samstagabend in Prag im Halbfinale gegen die USA dank starker Schlussphase 4:0 (0:0,0:0,4:0). Zuvor war Olympiasieger Kanada mit einem 2:0 gegen Gastgeber Tschechien ins Endspiel am Sonntag (20.45 Uhr/live ORF Sport +) eingezogen.

Die junge US-Mannschaft hielt gegen die favorisierten Russen lange Zeit Stand. Erst eine fulminante Schlussphase mit Toren von Sergej Mosjakin (48.), Starstürmer Alexander Owetschkin (51.), Wadim Schipatschjow (56.) und Jewgeni Malkin (59./EN) fixierten den Sieg. Sie sorgten für die Neuauflage der Finalduelle mit Kanada von 2008 und 2009, die beide Russland für sich entscheiden konnte.

Eine Million winkt

Im Halbfinale nutzte den Tschechen auch der Heimvorteil sowie Superstar Jaromir Jagr nichts. Schon früh leitete Crosby mit einem Zauberpass die verdiente kanadische Führung ein. Der neunte Sieg im neunten WM-Spiel hätte allerdings früher feststehen können. Entweder scheiterten die NHL-Stars am tschechischen Keeper Ondrej Pavelec oder an der Latte und der Stange.

Spezza erhöhte erst zur Spielmitte mit seinem sechsten WM-Tor. Pech hatten die Tschechen, denen kurz vor dem Ende des Mitteldrittels ein Treffer von Petr Koukal wegen angeblichen Torraum-Abseits nicht anerkannt wurde. Im Schlussdrittel wehrte Kanada souverän alle Angriffsversuche ab.

Nun hat Kanada auch die Chance auf eine zusätzliche Million Euro als Preisgeld. Der Weltverband (IIHF) will mithilfe des Marketingpartners künftig diese Summe zusätzlich an ein Team auszuschütten, das alle WM-Spiele in regulärer Spielzeit gewinnt. In der WM-Historie ist es bisher nur zwei Nationen gelungen, alle Turnier-Spiele in 60 Minuten zu gewinnen: Kanada (1994) und Russland (2012 und 2014).

Halbfinali:

USA - Russland 0:4 (0:0,0:0,0:4)
Tore: Mosjakin (48.), Owetschkin (51.), Schipatschjow (56.), Malkin (59./EN)
Strafminuten: 6 bzw. 4

Kanada - Tschechien 2:0 (1:0,1:0,0:0)
Tore: Hall (9.), Spezza (30.)
Strafminuten: 4 bzw. 4

Sonntag:
Spiel um Platz 3 (16.15 Uhr): Tschechien - USA
Finale (20.45 Uhr): Kanada - Russland

Kommentare