Schempp gewinnt auch Pokljuka-Sprint

Simon Schempp
Grossegger als 22. bester Österreicher. Eder und Landertinger nicht am Start.

Der Deutsche Simon Schempp hat nach Hochfilzen auch den Weltcup-Sprint der Biathleten auf der Pokljuka für sich entschieden. Schempp setzte sich am Donnerstag in Slowenien im 10-km-Bewerb in überlegender Manier 15,2 Sekunden vor Norwegens Olympiasieger Ole Einar Björndalen durch. Dritter wurde der Russe Jewgeni Garanitschew.

Der Salzburger Julian Eberhard startete stark in die Loipe, lag nach dem ersten Liegend-Schießen nur wenige Sekunden hinter dem bei dieser Marke führenden Martin Fourcade und kam auch knapp hinter der Zeit des am Ende fünftplatzierten Franzosen zum zweiten Mal zum Schießstand. Stehend schoss der 29-Jährige aber gleich dreimal daneben und musste ebenso oft in die Strafrunde.

Die Hoffnung auf eine Spitzenplatzierung war dahin, Eberhard erreichte schlussendlich als 23. unmittelbar hinter ÖSV-Teamkollege Sven Grossegger (1 Fehlschuss) das Ziel. Fritz Pinter (5) landete als 83. im geschlagenen Feld. Die Österreicher waren ersatzgeschwächt angetreten. Die Leistungsträger Simon Eder und Dominik Landertinger mussten wegen Halsschmerzen bzw. Magenproblemen passen.

Der Salzburger Eder hofft noch auf einen Einsatz am Sonntag im Massenstart, beim Tiroler scheint ein weiteres Antreten sehr fraglich. Auch Ersatzmann Felix Leitner hatte wegen Halsschmerzen vor dem Weltcup-Debüt bereits die Heimreise angetreten.

Kommentare