Mateschitz will auch Salzburgring kaufen

Dietrich Mateschitz mit Red-Bull-Racing-Teamchef Christian Horner.
"Damit würden sich viele Synergien mit dem Red Bull Ring ergeben", so der Red-Bull-Geschäftsführer.

Dietrich Mateschitz hat erstmals seine Absicht bestätigt, den Salzburgring und damit auch die zweite österreichische Traditions-Rennstrecke zu kaufen. "Damit würden sich viele Synergien mit dem Red Bull Ring ergeben", erklärte der Red-Bull-Geschäftsführer in den Salzburger Nachrichten vom Donnerstag. Auch diese Übernahme will der in Salzburg lebende Steirer (71) als Privatperson tätigen.

Mateschitz besitzt schon seit längerem den Red Bull Ring in Spielberg in der Steiermark, auf dem unter anderem seit 2014 die Formel-1-WM und ab 2016 auch die Motorrad-WM über die Bühne geht. Nun will er sich auch die Rennstrecke im salzburgerischen Plainfeld aneignen. Unterschrieben habe er aber noch nicht, hielt der Unternehmer in den SN fest. Also sei er aktuell auch noch nicht der Eigentümer des Salzburgrings.

Die Absicht, die Anlage im Nesselgraben zu kaufen, bestätigte Mateschitz aber. Auch hier würde er aber als Privatperson auftreten. "Den Kauf einer Rennstrecke durch die Firma Red Bull kann ich meinen Geschäftspartnern nicht zumuten", lautete die Begründung.

Die Gespräche mit dem aktuellen Eigentümer, dem Land Salzburg, liefen gut, so Mateschitz in den SN. Er erwarte daher einen positiven Abschluss. Der bisherige Pächter IGMS mit Geschäftsführer Alex Reiner würde das auch bleiben.

Kommentare