Siege für den LASK und Innsbruck

Vierte Niederlage für den FAC: Casali (am Boden) sieht zu, wie Jailson (re.) abstaubt
St. Pölten, Wr. Neustadt und der FAC verlieren. Die Wiener stehen nach vier Partien ohne Punkt da.

Der LASK wird seiner Favoritenrolle in der Ersten Liga mehr und mehr gerecht. Am Freitag feierten die Oberösterreicher daheim gegen Austria Klagenfurt den dritten Sieg im vierten Spiel. Die Kärntner, bisher immerhin ungeschlagen, wurden durch ein Weitschuss-Tor von Thomas Hinum und einen Treffer von Thomas Fröschl mit 2:0 besiegt.

Kurios war dabei vor allem die Szene in Minute 74: Der Linzer Dovedan trat zum Elfmeter an, nachdem er selbst gefoult worden war. Der 21-Jährige setzte den Ball an die Stange und wollte den Abpraller selbst verwerten. Nachdem jedoch kein anderer Spieler den Ball zwischen seinen beiden Ballkontakten berührt hatte, entschied der aufmerksame Schiedsrichter Weinberger völlig zurecht auf indirekten Freistoß für die Kärntner. Peinlich für den regelunkundigen Spieler, der den Nachschuss auch seinen mitlaufenden Mitspieler überlassen hätte können.

Einen deutlicheren Erfolg feierte Wacker Innsbruck. Die Tiroler siegten beim SKN St. Pölten gleich mit 3:0, Thomas Pichlmann glänzte dabei mit einem Doppelpack. Tabellenführer ist jedoch Kapfenberg nach einem 2:0-Erfolg beim desolaten Bundesliga-Absteiger Wr. Neustadt. Die Obersteirer halten wie der LASK bei drei Siegen.

Nichts zu feiern gibt es für den FAC mit Trainer Peter Pacult. Gegen Austria Lustenau setzte es daheim eine 1:3-Niederlage. Bei den ersten beiden Gegentreffern sah Torhüter Tino Casali, Kooperationsspieler der Wiener Austria, nicht gut aus. Punktelos liegen die Floridsdorfer nach vier Runden am Tabellenende.

Ein Spektakel boten der FC Liefering und Austria Salzburg. Der Traditionsklub glich dabei nach 0:3-Rückstand noch aus, verlor aber am Ende vor 7200 Fans in der Red-Bull-Arena mit 3:5.

Kommentare