Stögers Kölner bei Bayern chancenlos

Arjen Robben brachte Bayern in Führung, David Alaba freute sich mit.
Die Münchner feiern den insgesamt 1.000 Sieg in der deutschen Bundesliga, den zehnten in dieser Saison.

Auch Peter Stöger und sein 1. FC Köln haben am Samstag in der deutschen Bundesliga den FC Bayern München nicht zu stoppen vermocht. Der Rekordmeister setzte sich ungefährdet 4:0 durch und feierte den zehnten Liga-Erfolg in Serie. VfB Stuttgart und Torschütze Martin Harnik verspielten beim 3:4 in Leverkusen eine 3:1-Führung. Werder Bremen gelang beim 3:1 in Mainz hingegen ein Befreiungsschlag.

Die Bayern zogen ihren Belagerungsfußball auch gegen Köln durch. Es dauerte aber bis zur 36. Minute, ehe der nach fast zwei Monaten Pause wegen einer Adduktorenverletzung ins Team zurückgekehrte Arjen Robben den Kölner Abwehrwall durchbrach.

Stögers Kölner bei Bayern chancenlos
epa04993220 Munich's Arjen Robben (L) and Koeln's Jonas Hector vie for the ball during the German Bundesliga soccer match between Bayern Munich and 1. FC Koeln in the Allianz Arena in Munich, Germany, 24 October 2015. EPA/SVEN HOPPE (EMBARGO CONDITIONS - ATTENTION - Due to the accreditation guidelines, the DFL only permits the publication and utilisation of up to 15 pictures per match on the internet and in online media during the match)
Die weiteren Tore erzielten Arturo Vidal mit einem abgefälschten Schuss nach sehenswerter Vorarbeit von Kingsley Coman (40.), Robert Lewandowski nach Freistoßflanke von ÖFB-Star David Alaba per Kopf (62.) sowie Thomas Müller aus einem Elfmeter (77.). Der 1.000 Bundesligasieg der Bayern war nie in Gefahr.

Alaba, am Vortag von Trainer Pep Guardiola ob seiner Vielseitigkeit als "Gott" geadelt, begann wie in dieser Saison bisher üblich in der Innenverteidigung, tauschte nach 20 Minuten aber mit Rafinha und wechselte auf die linke Seite. Ab dann spielten die Bayern fast so etwas wie ein 2-3-5-System.

Mit dem Comeback von Javi Martinez kehrte Alaba nach seinem Assist wieder ins Abwehrzentrum zurück. Bei den Kölnern brachte Stöger im Finish auch noch seinen früheren Austria-Schützling Philipp Hosiner (71.). Nach Spielende tauschten Alaba und Hosiner die Trikots.

Bremen siegt

Stögers Kölner bei Bayern chancenlos
epa04993372 Bremen's Anthony Ujah (m) in action during the German Bundesliga match between 1. FSV Mainz 05 vs. SV Werder Bremen in the Coface Arena in Mainz, Germany, 24 October 2015. EPA/TORSTEN SILZ (EMBARGO CONDITIONS - ATTENTION - Due to the accreditation guidelines, the DFL only permits the publication and utilisation of up to 15 pictures per match on the internet and in online media during the match)
Werder Bremen verließ mit einem 3:1-Erfolg in Mainz die Abstiegsränge. Anthony Ujah gelang ein Doppelpack (39.,44.), bereits vor der Pause traf Fin Bartels nach Vorlage von ÖFB-U21-Teamspieler Florian Grillitsch zum 3:0 (45.+3). Auch nach dem Seitenwechsel konnten die Mainzer rund um Julian Baumgartlinger nichts ändern, das Tor von Joshinori Moto fiel erst in der Schlussminute.

Der Befreiungsschlag wäre auch für den VfB Stuttgart möglich gewesen, doch die Mannschaft der ÖFB-Legionäre Martin Harnik und Florian Klein verspielte in Leverkusen eine 3:1-Führung. Leverkusen erzielte wenige Tage nach dem spektakulären 4:4 gegen die AS Roma in der Champions League neuerlich vier Tore, Admir Mehmedi gelang mit seinem Treffer zum 4:3 in der 89. Minute der endgültige Turnaround.

Harnik-Tor

Zuvor hatte Harnik mit seinem ersten Saisontor die Führung der am 16. Rang liegenden Schwaben besorgt: Er knallte den zuvor wie eine Flipperkugel im Leverkusener Strafraum herum schießenden Ball hoch in die Maschen (50.). Vor Javier Hernandez' Tor zum 3:3 spielte Klein gegen Mehmedi lediglich Begleitschutz.

Vizemeister Wolfsburg kam in Darmstadt zu einem 1:0-Arbeitssieg. Mit der zweiten richtigen Chance gelang Daniel Caligiuri mit einem abgefälschten Schuss das Goldtor (78.). Die viertplatzierten Wolfsburger hielten den Anschluss auf Dortmund und Schalke, Aufsteiger Darmstadt liegt weiterhin auf dem starken zehnten Tabellenrang. ÖFB-Legionär György Garics spielte auf der rechten Abwehrseite durch und lieferte neuerlich eine tadellose Vorstellung ab. Frankfurt siegte durch einen Doppelpack von Max Stendera in Hannover 2:1.

Ingolstadt verliert

Im Abendspiel hat Hertha BSC mit einem 1:0-Auswärtssieg beim bisher punktegleichen Aufsteiger FC Ingolstadt seinen Platz in der Spitzengruppe behauptet. Die Berliner waren nach einem frühen Treffer von Abwehrspieler Mitchell Weiser in der 11. Minute erfolgreich und festigten mit 17 Punkten den fünften Tabellenplatz.

Die vergeblich auf den Ausgleich drängenden Ingolstädter mussten vor 15.000 Zuschauern erstmals zwei Niederlagen en suite in der Bundesliga hinnehmen. Der vom Steirer Ralph Hasenhüttl betreute Aufsteiger ist aber mit 14 Zählern weiterhin deutlich entfernt von der Abstiegszone.

Die Berliner schlugen gleich beim ersten ernsten Angriffsversuch zu. Eine Flanke von Marvin Plattenhardt köpfelte Salomon Kalou vors Tor. Nach einer verunglückten Abwehraktion vom niederösterreichischen Ingolstadt-Verteidiger Markus Suttner war Weiser mit einem abgefälschten Flachschuss erfolgreich. Es war das erste Bundesligator des Neuzugangs vom FC Bayern für die Hertha. ÖFB-Teamstürmer Lukas Hinterseer musste bei Ingolstadt in der 56. Minute angeschlagen vom Feld.

Ergebnisse, Tabellen

Kommentare