Argentinien besiegt Jamaika glanzlos

Die "Albiceleste" steigt als Gruppensieger ins Viertelfinale auf.

Der 100. Länderspielauftritt von Lionel Messi hat am Samstag mit einem 1:0-Erfolg der argentinischen Fußball-Nationalelf gegen Jamaika geendet. Die "Albiceleste" schaffte bei der Copa America damit als Gruppensieger den Aufstieg ins bereits vor der Partie fixierte Viertelfinale. Messi ging bei seinem Jubiläum leer aus, Gonzalo Higuain erzielte in der 11. Minute den einzigen Treffer des Abends.

Argentinien trifft im Viertelfinale nun auf Ecuador oder auf das drittplatzierte Team der Gruppe C, in der mit Brasilien, Kolumbien, Peru und Venezuela noch alle Mannschaften Aufstiegschancen haben. Zuvor hatte sich auch Titelverteidiger Uruguay mit einem 1:1 gegen Paraguay für die Runde der besten acht bei der Südamerika-Meisterschaft in Chile qualifiziert.

Der Erfolg der Argentinier in Vina del Mar war glanzlos. Der Vizeweltmeister war zwar deutlich überlegen, konnte aber nach der frühen Führung das Defensivbollwerk Jamaikas nicht mehr überwinden. In der Schlussphase hatte der vom Deutschen Winfried Schäfer trainierte Außenseiter, der auch die dritte Partie bei der Copa 0:1 verlor, sogar Chancen zum Ausgleich. "Das Ziel war Gruppenerster zu werden, und das haben wir geschafft", meinte Torschütze Higuain.

Jubiläum

Messis hundertster Auftritt im Teamtrikot endete schlussendlich wenig spektakulär. Mit bald 28 Jahren ist der Barcelona-Superstar erst der fünfte Spieler seines Heimatlandes, der diese Marke durchbricht. Vor ihm hatten dies Diego Simeone (106), der noch aktive Javier Mascherano (113), Roberto Ayala (115) und Rekordhalter Javier Zanetti (145) geschafft.

Sein Debüt im Nationalteam hatte Messi am 17. August 2005 in einem Freundschaftsspiel gegen Ungarn gegeben. Allerdings wurde er nur 48 Sekunden nach seiner Einwechslung ausgeschlossen. Mittlerweile hat er 46 Tore für seine Heimat erzielt - nur Gabriel Batistuta (56) war noch erfolgreicher. Dennoch steht Messi immer noch im Schatten von Diego Armando Maradona, der Argentinien 1986 zum WM-Titel geführt hat.

Ein wichtiger Titel mit der Nationalelf fehlt Messi noch, nachdem er mit Barcelona bereits viermal die Champions League und siebenmal die spanische Meisterschaft geholt hat. Im argentinischen Trikot wurde er bisher "erst" U20-Weltmeister (2005) und Olympiasieger (2008). Den WM-Titel verpassten Kapitän Messi und Co im Vorjahr in Brasilien mit einem 0:1 n.V. im Finale gegen Deutschland.

Den letzten großen Triumph feierte Argentinien vor 22 Jahren bei der Copa America. Damals war Messi sechs Jahre alt. In Chile soll das Warten ein Ende haben. "Das verlorene WM-Finale wird für immer eine Wunde hinterlassen", sagte Messi unlängst. "Gerade deshalb ist die Copa sehr wichtig für uns."

Kommentare