London will Botschaft in Teheran wieder öffnen

London will Botschaft in Teheran wieder öffnen
Nach den erfolgreichen Atom-Gesprächen, will Hammond die seit 2011 geschlossene Botschaft wieder aufsperren.

Nach der Einigung im Atomstreit mit dem Iran will Großbritannien noch in diesem Jahr seine Botschaft in Teheran wiedereröffnen. Es gebe noch "technische Probleme" zu lösen, aber er hoffe, dass die Botschaften Großbritanniens und des Iran im jeweils anderen Land "vor dem Jahresende" wiedereröffnet werden könnten, sagte Außenminister Philip Hammond am Mittwoch im britischen Parlament. Er bereite sich darauf vor, für die Wiedereröffnung der Botschaft nach Teheran zu reisen.

Die Botschaft war 2011 von iranischen Studenten gestürmt und daraufhin geschlossen worden. Hammond kündigte an, dass er noch am Mittwoch nach Israel reisen und dort am Donnerstag mit Ministerpräsident Benjamin Netanyahu über das Atomabkommen mit dem Iran sprechen werde.Er sei zuversichtlich, dass die israelische Regierung "pragmatisch" mit der "neuen Realität" umgehen werde, die das Abkommen im Nahen Osten schaffe, sagte Hammond. Netanyahu habe zwar angekündigt, alle Mittel in Bewegung zu setzen, um die Umsetzung des Abkommens zu verhindern. Er sei jedoch zuversichtlich, dass dies "keinen Erfolg" haben werde, fügte Hammond hinzu.

Kommentare