Deutschland: Mutmaßliche Terroristen festgenommen

(Symbolbild)
Die Bundesanwaltschaft vermutet eine Zugehörigkeit zum Islamischen Staat.

Deutsche Polizisten haben drei mutmaßliche islamistische Terroristen in Nordrhein-Westfalen festgenommen. Ihnen werde die Mitgliedschaft in einer ausländischen terroristischen Vereinigung vorgeworfen, sagte eine Sprecherin der Bundesanwaltschaft am Mittwochabend in Karlsruhe. Zum genauen Ort der Festnahmen wollte sie sich nicht äußern.

Zuvor hatte der Fernsehsender WDR unter Berufung auf Sicherheitskreise darüber berichtet. Demnach erfolgten Festnahmen in Bonn und Köln, eine weitere Festnahme soll es offenbar auch in Dortmund gegeben haben.

Die drei Männer sollen 2013 nach Syrien ausgereist und wenige Monate später zurück nach Deutschland gekommen sein. Die deutsche Bundesanwaltschaft wirft ihnen nun Mitgliedschaft in den Terrorgruppen Junud al-Sham und Islamischer Staat (IS) vor, nicht jedoch eine Beteiligung an Kampfhandlungen. Die drei Männer seien bereits dem Ermittlungsrichter vorgeführt worden. Weitere Einzelheiten will die deutsche Bundesanwaltschaft am Donnerstag mitteilen.

Kommentare