Busunglück in Spanien: Österreicherin unter den Todesopfern

Die Unglücksstelle bei Tarragona
Die tote Erasmus-Studentin stammt laut Außenministerium "aus Ostösterreich". Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass der Busfahrer am Steuer eingeschlafen ist.

Eine österreichische Studentin zählt zu den 13 Todesopfern des schweren Busunglücks in Spanien. Zudem seien sieben italienische Studentinnen, zwei aus Deutschland und jeweils eine Studentin aus Rumänien, Frankreich und Usbekistan ums Leben gekommen, teilten die Behörden der Region Katalonien am Montag mit.

Mutter der toten Österreicherin in Spanien gelandet

Die Mutter der Verunglückten befand sich Montagvormittag bereits in Spanien. "Sie ist gerade auf dem Weg zum Unfallort und wird die Tote identifizieren. Erst dann haben wir hundertprozentige Gewissheit, ob es sich tatsächlich um die Österreicherin handelt. Es wurde jedenfalls ein Reisepass gefunden, der beinahe keinen Zweifel offen lässt. Es wäre schon ein großes Wunder, wenn die Tote nicht die vermutete Österreicherin wäre", sagt Thomas Schnöll vom Außenministerium.

Busunglück in Spanien: Österreicherin unter den Todesopfern
epa05223961 Two people sign a condolence book at Barcelona's University, in Barcelona, northeastern Spain, 21 March 2016, to pay tribute to the 13 students who died and 29 who were injured in a bus accident a day earlier. A bus, with Erasmus students on board, had an accident on 20 March close to Freginals, Tarragona, as they came back to Barcelona after spending some days in Valencia, eastern Spain. EPA/TONI ALBIR
Über die Identität der Toten wollte Schnöll noch nichts sagen, nur so viel: "Sie stammt aus Ostösterreich." Eine offizielle Bestätigung würde es erst am Montagnachmittag geben.
Busunglück in Spanien: Österreicherin unter den Todesopfern
Emergency personnel look on as two cranes hoist a bus onto a trailer on the Spanish AP-7 motorway near Freginals, Amposta south of Tarragona following a fatal accident that claimed the lives of 13 foreign students an injured 44 others early on March 20, 2016. The students, enrolled at Barcelona University as part of the European Erasmus exchange programme, were returning from a traditional festival in the eastern city of Valencia when the driver "hit the railing on the right and swerved to the left so violently that the bus veered onto the other side of the highway," Jordi Jane,who heads interior matters for the Catalonia region, said. / AFP PHOTO / PAU BARRENA
Die Todesopfer seien zwischen 19 und 25 Jahre alt gewesen, sagte der katalanische Innenminister Jordi Jane dem SenderCatalunya Radio. Einige von ihnen seien nicht angeschnallt gewesen. Der Unfall ereignete sich am Sonntagmorgen in Tarragona, 150 Kilometer südlich von Barcelona.
Busunglück in Spanien: Österreicherin unter den Todesopfern
Emergency personnel watch as police search a bus on the Spanish AP-7 motorway near Freginals, Amposta south of Tarragona following a fatal bus accident that claimed the lives of 13 foreign students an injured 44 others early on March 20, 2016. The students, enrolled at Barcelona University as part of the European Erasmus exchange programme, were returning from a traditional festival in the eastern city of Valencia when the driver "hit the railing on the right and swerved to the left so violently that the bus veered onto the other side of the highway," Jordi Jane,who heads interior matters for the Catalonia region, said. / AFP PHOTO / PAU BARRENA
Neben dem Fahrer saßen in dem Bus 56 Erasmus-Studenten aus 16 Ländern, die ein Auslandssemester in Barcelona absolvieren.

Auf Rückweg von Volksfest "Las Fallas"

Busunglück in Spanien: Österreicherin unter den Todesopfern
Emergency personnel operate on the Spanish AP-7 motorway near Freginals, Amposta south of Tarragona following a fatal bus accident that claimed the lives of 14 foreign students early on March 20, 2016. / AFP PHOTO / PAU BARRENA
Nach Angaben der Rettungsdienste befanden sich an Bord des Busses Studierende aus insgesamt 19 Ländern. Dabei handelte es sich Erasmus-Studenten, die einen Ausflug zum Abschluss des Volksfestes "Las Fallas" in Valencia unternommen hatten.

Bus stürzte zur Seite

Busunglück in Spanien: Österreicherin unter den Todesopfern
epa05223984 Emergency services members protect the relatives' privacy at Parador de Tortosa hotel, where the victims' relatives stay, in Tortosa, Tarragona, northeastern Spain, 21 March 2016, a day after at least 13 students died and 29 were injured in a bus accident. Serena (surname not provided) was a 22 years old pharmacy student. A bus, with Erasmus students on board, had an accident on 20 March close to Freginals, Tarragona, as they came back to Barcelona after spending some days in Valencia, eastern Spain. EPA/JAUME SELLART
Die Studenten waren in einem Konvoi von insgesamt fünf Bussen auf dem Rückweg des Festes, als der Fahrer gegen 6.00 Uhr nahe der Ortschaft Freginals bei Amposta südlich von Tarragona die rechte Leitschiene streifte. Dann sei er nach links ausgewichen und auf der Gegenfahrbahn mit einem Auto kollidiert, sagte ein Vertreter der Regionalregierung. Der Bus kippte durch den Aufprall um.
Busunglück in Spanien: Österreicherin unter den Todesopfern
Emergency personnel look on as two cranes right a bus on the Spanish AP-7 motorway near Freginals, Amposta south of Tarragona following a fatal accident that claimed the lives of 13 foreign students an injured 44 others early on March 20, 2016. The students, enrolled at Barcelona University as part of the European Erasmus exchange programme, were returning from a traditional festival in the eastern city of Valencia when the driver "hit the railing on the right and swerved to the left so violently that the bus veered onto the other side of the highway," Jordi Jane,who heads interior matters for the Catalonia region, said. / AFP PHOTO / PAU BARRENA

Fahrer möglicherweise eingeschlafen

Nach Angaben des katalanischen Innenministers bestand der Verdacht, dass der Fahrer den Unfall verursacht haben könnte. Die ersten Ermittlungen deuteten darauf hin, dass der Busfahrer am Steuer eingeschlafen sein könnte, berichtete die Zeitung El Pais. Der Fahrer des Busses überstand das Unglück leicht verletzt. Indes ist dessen Vernehmung verschoben worden. Der Fahrer des Unglücksbusses war ursprünglich als möglicher Unfallverursacher für Montag in ein Gericht zitiert worden, um vor einem Ermittlungsrichter als Beschuldigter auszusagen. Wie die Justizbehörden am Montag in Barcelona jedoch mitteilten, wurde der Busfahrer wegen einer Lungenverletzung weiter im Krankenhaus behandelt. Er befinde sich wegen einer Quetschung des Brustkorbs auf der Intensivstation, sagte Jane am Montag.

Busunglück in Spanien: Österreicherin unter den Todesopfern
Emergency personnel operate on the Spanish AP-7 motorway near Freginals, Amposta south of Tarragona following a fatal bus accident that claimed the lives of 14 foreign students an injured 43 others early on March 20, 2016. The students, enrolled at Barcelona University as part of the European Erasmus exchange programme, were returning from a traditional festival in the eastern city of Valencia when the driver "hit the railing on the right and swerved to the left so violently that the bus veered onto the other side of the highway," Jordi Jane,who heads interior matters for the Catalonia region, said. / AFP PHOTO / PAU BARRENA

Papst betet für Opfer

Spaniens König Felipe VI. und Königin Letizia sprachen den Angehörigen der Opfer ihr Beileid aus. Der katalanische Regierungschef Carles Puigdemont ordnete noch am Sonntag eine offizielle Trauer von zwei Tagen an. Auch Papst Franziskus hat den Opfern des Busunglücks in Spanien und ihren Angehörigen sein Mitgefühl ausgesprochen. Das katholische Kirchenoberhaupt sei "zutiefst traurig" über die Nachricht von dem tragischen Verkehrsunfall, heißt es in dem am Montag veröffentlichten Beileidstelegramm von Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin.

Busunglück in Spanien: Österreicherin unter den Todesopfern
Emergency personnel standby as a crane loads a damaged bus onto a semi-trailer on the Spanish AP-7 motorway near Freginals, Amposta south of Tarragona following a fatal bus accident that claimed the lives of 14 foreign students an injured 43 others early on March 20, 2016. The students, enrolled at Barcelona University as part of the European Erasmus exchange programme, were returning from a traditional festival in the eastern city of Valencia when the driver "hit the railing on the right and swerved to the left so violently that the bus veered onto the other side of the highway," Jordi Jane,who heads interior matters for the Catalonia region, said. / AFP PHOTO / PAU BARRENA
Der Unfall ist eines der schlimmsten Unglücke auf Spaniens Straßen in den vergangenen Jahren. Im November 2014 war der Bus einer Pilgergruppe im Südosten des Landes in eine Schlucht gestürzt. 14 Menschen kamen damals ums Leben.
Busunglück in Spanien: Österreicherin unter den Todesopfern
epa05224054 Vice-Chancellor of Santiago de Compostela's University Juan Viano (C), along with members of staff and students, observe a minute silence in memory of bus accident victims outside Plaza del Obradoiro's square, in Santiago de Compostela, northwestern Spain, 21 March 2016, a day after at least 13 students died and 29 were injured in a bus accident close to Freginals, Tarragona, northeastern Spain. Seven of the 13 students, who died in a bus accident in Spain, were Italian nationals, two were German, a Romanian, a French, an Austrian and an Uzbek, according to Head of the Interior in Catalonia Jordi Jane on 21 March. EPA/LAVANDEIRA JR.

Kommentare