Riesiger Lego-Mann gibt Linz Rätsel auf

Ein rund zwei Meter großer Lego-Mann mit der Aufschrift "No real than you are" steht vor dem Brucknerhaus in Linz.
Trieb auf der Donau. Vorbote für Veranstaltung der Creative Region Upper Austria.

Ein rund zwei Meter großer Lego-Mann, der in der Früh auf der Donau trieb, sorgte am Dienstag in Linz für Rätsel. Am Vormittag stand die gelbe Figur dann vor dem Brucknerhaus an der Donaulände. Die Aufschrift auf seinem grünen T-Shirt „No real than you are“ gab schließlich auch Hinweise auf seine Herkunft.

Mit diesem Slogan versieht ein niederländischer Künstler, der sich „Ego Leonard“ nennt, seine übergroßen Figuren aus Glasfaser. Die zweieinhalb Meter großen Männchen tauchten laut Internet-Lexikon Wikipedia schon am Siesta Beach in Florida (2011), Brighton Beach in England (2008) und am Yugaihama Beach in Kamakura, Japan (2014) auf. Das erste wurde 2007 im holländischen Zandvoort angespült.

Riesiger Lego-Mann gibt Linz Rätsel auf
Das markante Design von Lego-Männchen ist weltweit bekannt
Georg Tremetzberger von der Creative Region Upper Austria bestätigte, dass der gelbe Besucher in Linz „ein echter Ego Leonard ist“. Am Wochenende habe ein niederländischer Transporter in der Tabakfabrik nahe dem Donauufer geparkt. Der Lego-Mann bleibe wohl vorerst vor dem Brucknerhaus, „aber er hat Füße und kann wandern“, deutete Tremetzberger an, dass der Riese die Stadt erobern werde. Wohl ganz zufällig findet am 25. Juni das von der Creative Region organisierte „Forum Creative Industries“ mit der „Nite of the Bricks“ in der Tabakfabrik statt, und noch zufälliger ist ein Vortragender der Veranstaltung Stiven Kerestegian, Senior Manager für Open Innovation bei Lego.

Kommentare