Zwei tödliche Verkehrsunfälle in NÖ

(Symbolbild)
Pkw-Frontalcrash im Bezirk Baden. Tödlicher Pkw-Überschlag im Bezirk St. Pölten.

Ein Frontalzusammenstoß zweier Pkw hat Donnerstag früh im Bezirk Baden einen Toten und eine Schwerverletzte gefordert. Beide waren in ihren Autos eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr befreit werden. Für den Mann kam aber jede Hilfe zu spät. Der Unfall ereignete sich nach Angaben von NÖ Feuerwehrsprecher Franz Resperger gegen 6.30 Uhr zwischen Trumau und Traiskirchen.

Die Ursache der Kollision war zunächst nicht bekannt. Am Unfallort waren zwei Feuerwehr-Ärzte, die sofort mit der Reanimation begannen, sowie zwei Notarzt- und drei Rettungswagen. Die laut Resperger schwerst verletzte Autofahrerin wurde ins Spital eingeliefert. Drei Feuerwehren standen mit 40 Mann im Einsatz.

Die Landstraße war wegen der Bergungsarbeiten gesperrt. Eine Freigabe sollte gegen 9.30 Uhr erfolgen.

Bezirk St. Pölten

Auf der Pielachtalstraße ist am Donnerstag gegen 6.30 Uhr ein Autofahrer tödlich verunglückt. Er war aus bisher unbekannter Ursache zwischen Kirchberg an der Pielach und Frankenfels (Bezirk St. Pölten) frontal gegen eine Felswand geprallt. In der Folge überschlug sich das Fahrzeug, der Mann wurde "massiv" eingeklemmt, schilderte NÖ Feuerwehrsprecher Franz Resperger den Hergang.

Eine nachfolgende Pkw-Lenkerin alarmierte Rettung und Feuerwehr. Einsatzkräfte der Feuerwehr trafen als erste am Unfallort ein, befreiten den Mann aus dem Wrack und unternahmen Wiederbelebungsversuche, die allerdings vergeblich waren. Auch das Team des ÖAMTC-Hubschraubers C15 konnte das Opfer nicht mehr retten.

Kommentare