Neusiedler See: 15-Jähriger seit einer Woche vermisst

Das Unglück geschah, als der Katamaran kenterte
Die intensive Suche aller Einsatzkräfte blieb bisher ohne Ergebnis.

Seit nunmehr einer Woche wird auf dem Neusiedler See nach einem vermissten 15-Jährigen gesucht, der nach einem Segelunfall mit seinem Vater bei Podersdorf von einer Welle erfasst worden ist. Am Vormittag waren fünf Polizeiboote mit vier Suchhunden im Einsatz.

Am 26. Mai kam es am Nachmittag zu dem folgenschweren Unfall. Der Bursche und sein Vater aus Oberösterreich hatten einen Segelausflug mit einem Katamaran unternommen. Das Boot kenterte, beide fielen ins Wasser und konnten sich zunächst wieder auf das Boot retten. Der 15-Jährige sprang allerdings wieder ins Wasser, um eine Leine zu lösen, damit das Boot wieder aufgestellt werden kann. Dabei erfasste ihn eine Welle.

Obwohl der Vater seinem Sohn ein Rettungskissen zuwarf und ins Wasser nachsprang, konnte er ihn nicht mehr erwischen. Nachdem der Mann es zurück zum Boot geschafft hatte, setzte er einen Notruf ab. Er blieb bei dem Unfall unverletzt und wurde von einem Kriseninterventionsteam betreut.

Neusiedler See: 15-Jähriger seit einer Woche vermisst
ABD0013_20150527 - PODERSDORF - ÖSTERREICH: ZU APA0073 VOM 27.5.2015 - Suchaktion nach einem vermissten 15-Jährigen am Dienstag, 26. Mai 2015, am Neusiedler See. Die Suche ist heute, Mittwoch, um 4.30 Uhr fortgesetzt worden. Der Bursch war mit seinem Vater segeln, als der Katamaran bei Podersdorf kenterte. Der Vater konnte geborgen werden. - FOTO: APA/FF WEIDEN AM SEE/ROMAN WACHTLER - +++ WIR WEISEN AUSDRÜCKLICH DARAUF HIN, DASS EINE VERWENDUNG DES BILDES AUS MEDIEN- UND/ODER URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN AUSSCHLIESSLICH IM ZUSAMMENHANG MIT DEM ANGEFÜHRTEN ZWECK ERFOLGEN DARF - VOLLSTÄNDIGE COPYRIGHTNENNUNG VERPFLICHTEND +++
Seither suchten zahlreiche Einsatzkräfte, darunter die Polizei mit Suchhunden und Hubschrauber des Innenministeriums sowie Feuerwehrleute und Wasserrettung am Wasser, in der Luft und am Boden fieberhaft nach dem jungen Oberösterreicher. 15 Feuerwehrtaucher machten sich unmittelbar nach der Alarmierung vergangenen Dienstagnachmittag auf den Weg. Auch während der Nacht wurde in den vergangenen Tagen der See mit einem Boot abgefahren.

Hubschraubereinsatz

Für heute, Dienstag, war ab 17.00 Uhr auch der Einsatz eines Bootes der Wasserrettung sowie der Einsatz von zwei Feuerwehrbooten geplant, hieß es von der Polizei. "Sie werden bis zum Einbruch der Dunkelheit im Einsatz sein. In der Nacht wird ein Boot am See unterwegs sein", sagte Polizeisprecher Wolfgang Bachkönig. Außerdem soll am Nachmittag ein Hubschrauber des Innenministeriums das Gebiet abfliegen. Dieser sei bereits am Vormittag im Einsatz gewesen.

Kommentare