Oft verkannt: Knieschmerzen können auf Hüftprobleme hinweisen

Arzt untersucht Knie eines älteren Mannes.
Expertinnen und Experten empfehlen, bei unerklärlichen Schmerzen frühzeitig einen Arzt aufzusuchen.

Haben Sie Probleme beim Schuhe binden? Bereitet Ihnen das Nachvornebeugen Schwierigkeiten? Haben Sie Schmerzen an den Knien, in der Leistengegend, am Oberschenkel oder unteren Rücken? Dann könnte ein Hüftproblem dahinterstecken.

Vielen ist das allerdings nicht bewusst, wie eine neue Erhebung aus den USA nun zeigt. Die Befragung von knapp über 1.000 Personen ergab, dass 72 Prozent Knieschmerzen nicht mit möglichen Hüftproblemen in Verbindung bringen. Ähnliches gilt für Schmerzen in der Leistengegend und im Oberschenkel, die ebenfalls von der Hüfte ausgehen können, wie die Fachleute in der Studie beschreiben.

"Patienten werden wegen Knieschmerzen an mich überwiesen", erklärt Matthew Beal, orthopädischer Chirurg am Ohio State Wexner Medical Center, dazu in einer Aussendung. "Wenn ich den Patienten untersuche, drehe ich seine Hüfte, und der Patient verspürt Schmerzen." Mittels Röntgen bestätige sich oftmals der Verdacht auf eine Hüftarthrose. Dann gelte es "zu entscheiden, ob ein Ersatz sinnvoll wäre", so Beal.

Die Hüftgelenksarthrose ist die häufigste Erkrankung der Hüfte. Ihr Verlauf ist chronisch und die Erkrankung betrifft das ganze Gelenk. Jahrelang beschwerdefrei, bemerken die Betroffenen erst allmählich die für eine Hüftarthrose charakteristischen Krankheitsanzeichen wie zunehmende Hüftschmerzen, Bewegungseinschränkungen und Muskelverspannungen im unteren Rücken.

Die US-Umfrage ergab auch, dass vier von zehn Menschen unspezifische Schmerzen ertragen, anstatt ärztlichen Rat zu suchen. Mehr als die Hälfte gibt an, rezeptfreie Medikamente zur Schmerzbehandlung einzunehmen.

Es sei wichtig, Schmerzen abklären zu lassen, um die korrekte Diagnose stellen und therapeutisch eingreifen zu können, betonen die Experten der Ohio State University. "Auch wenn eine Hüftoperation abschreckend klingt, ist sie tatsächlich einer jener Eingriffe, von denen man sich am leichtesten erholt", schildert Beal. "Das Aufstehen und Gehen nach der Operation kann für die meisten Patienten als ausreichende Physiotherapie dienen."

Die Umfrage ergab auch, dass die meisten befragten US-Amerikaner (71 Prozent) wissen, dass eine Hüftblockade oder Knackgeräusche in der Hüfte Anzeichen für ein Problem sein können. Immerhin 59 Prozent identifizieren Schwierigkeiten beim Nachvornebeugen oder Schuhe binden als Anzeichen für Hüftprobleme, ebenso wie Schmerzen im unteren Rücken (53 Prozent). 

Weitere bei den Befragten weniger bekannte Symptome, die ein Anzeichen für ein Hüftproblem sein könnten:

  • Nächtliche Schmerzen oder Schlafstörungen
  • Oberschenkelschmerzen
  • Leistenschmerzen

Kommentare