Der Online-Modehändler Zalando wuchs im ersten Quartal 2020 langsamer als erwartet.

Der Online-Modehändler Zalando wuchs im ersten Quartal 2020 langsamer als erwartet.

© APA/dpa/Jörg Carstensen

Wirtschaft

Zalando setzt ab jetzt auch auf Second-Hand-Mode

Junge Käuferinnen stehen auf Second-Hand-Ware wegen des Umweltschutzgedankens

04/20/2021, 09:43 AM

Europas größter Online-Modehändler Zalando weitet rund ein halbes Jahr nach der Markteinführung sein Second-Hand-Angebot auf sieben weitere Länder aus. Ab Donnerstag, 22. April, könnten auch Kunden in Österreich, Italien, Tschechien, Schweden, Finnland, Dänemark und Irland ihre gebrauchten Kleidungsstücke direkt auf der Zalando-Plattform eintauschen sowie Artikel der "Pre-owned"-Kategorie erwerben, gab das deutsche Unternehmen bekannt.

Zalando bietet damit in 13 Ländern inzwischen 40.000 Artikel aus diesem Bereich an. Besonders 18- bis 29-Jährige kauften immer häufiger gebrauchte Mode, um etwas Gutes für die Umwelt zu tun, sagte der zuständige Manager Torben Hansen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat