Warnstreiks: Tausende Karstadt-Mitarbeiter gehen auf die Straße
Hierzulande weniger bekannt, sind die Warenhäuser von Karstadt fest im Konsumverhalten der Deutschen verankert. Seit kurzem gibt es aber auch einen starken Österreich-Bezug: Guten einen Monat nach seinem Großeinstieg bei der deutschen Warenhauskette Karstadt wird der Tiroler Investor Rene Benko mit Streiks konfrontiert.
Mit einer groß angelegten, deutschlandweiten Streikaktion will die Gewerkschaft ver.di im Tarifstreit mit dem Handelsriesen den Druck auf die Warenhauskette erhöhen. Am Freitag und zum Teil auch am Samstag müssen sich Kunden auf "erhebliche Beeinträchtigungen bis hin zur Schließung von Häusern" einstellen, wie deutsche Gewerkschaft am Freitagmorgen mitteilte.
Rückkehr zur Tarifbindung

Die Eigentümer Nicolas Berggruen und Benko müssten zudem ein klares Zukunftskonzept vorlegen, hieß es. Bei den 20.000 Beschäftigen des Unternehmens herrsche große Unsicherheit.
Tiroler Benko mischt mit

Verdi sieht die Entwicklung äußerst kritisch. Welche Auswirkungen die Trennung der Häuser vom Karstadt-Konzern habe, sei noch völlig unklar. Deshalb pocht ver.di auf mehr Transparenz und Klarheit über die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens
Vor allem Häuser in Nord und West betroffen
Der Schwerpunkt der Aktion liegt im Norden und Westen Deutschlands. Karstadt-Angestellte in fast allen Filialen in Berlin, Brandenburg und Hamburg werden sich ver.di zufolge an den Warnstreiks beteiligen. Die Arbeit niederlegen werden außerdem Mitarbeiter in den Karstadt-Häusern in Flensburg, Lübeck, Kiel, Neumünster, Norderstedt, Wismar, Gütersloh, Mülheim, Duisburg, Essen, Bonn, Dortmund, Darmstadt, Frankfurt, Zeil, Viernheim, Bremerhaven, Bremen, Lüneburg, Göttingen, Hannover, Braunschweig, Goslar und Celle.
In Berlin, Hamburg, Dortmund, Darmstadt, Bremen und Hannover sollen Kundgebungen stattfinden. Darüber hinaus treffen ich die Belegschaften in einigen Karstadt-Filialen in Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Hessen zu Betriebsversammlungen.
Kommentare