Signa-Versteigerung: 1.600 Euro für einen Fußabstreifer

Signa-Versteigerung: 1.600 Euro für einen Fußabstreifer
Am Donnerstagnachmittag konnten Interessenten in den Luxusbüros von Signa Hunderte Auktionsgegenstände besichtigen. Der KURIER machte den Rundgang mit.

Vor der Zentrale der Signa Holding auf der Wiener Freyung herrscht am frühen Donnerstag reger Andrang. Denn das Auktionshaus Aurea hat zur Besichtigung der Büroräume geladen, deren Inventar ab Freitag versteigert wird. Insgesamt hat das Auktionshaus acht Teilversteigerungen anberaumt. Die Preise für die mehr als 1.600 Gegenstände sind zum Teil schon durch die Decke gegangen. Offenbar sind nicht nur Schnäppchenjäger zugange.

Vor allem Mobiliar von bekannten Designern steht bei den Auktionsteilnehmern hoch im Kurs. So liegt das Gebot für Designer-Stühle der Marke Walter Knoll Hausmann am Donnerstag bei jeweils 2.000 Euro, die Gebote für Fußmatten mit Signa-Logo liegen zwischen 110 und 1.600 Euro und die für Designer-Tischleuchten zwischen 400 und 1.100 Euro.

Kommentare