Warum Rindfleisch aus Österreich im Supermarkt so teuer geworden ist

Eine Person hält im Supermarkt zwei abgepackte Rindfleischportionen und vergleicht sie. Dahinter ist ein Kühlregal mit weiteren Packungen.
Die Preise für Steak, Burger und Co. schnellen in die Höhe. Viele Konsumenten steigen deshalb auf Schweinefleisch um. Was aber hat das für Gründe? Und wo ist Rindfleisch besonders teuer?

Das Fleisch von heimischen Rindern wird immer teurer. Und diese Entwicklung hält bereits seit mehreren Jahren an.

Seit 2020 ist der Preis für ein Kilo konventionelles Rind- und Kalbfleisch im Supermarkt um mehr als 2 Euro angestiegen und kostet mittlerweile 13,88 Euro, so die Zahlen der Agrarmarkt Austria (AMA).

Kommentare