Leben in Argentinien: Der Alltag mit 108 Prozent Inflation

Leben in Argentinien: Der Alltag mit 108 Prozent Inflation
Das südamerikanische Land kämpft seit Langem mit stetig steigenden Inflationsraten. Wie die Bevölkerung damit umgeht.

Lionel Messi, Boca Juniors, Patagonien – und mehr als 100 Prozent Inflation. Wer an Argentinien denkt, denkt ziemlich sicher als Erstes an diese Punkte. Vor allem die Inflation beherrscht Monat für Monat die Schlagzeilen über Argentinien in internationalen Medien. Zuletzt ist sie im April auf hohe 108 Prozent gestiegen.

So dramatisch und chaotisch die Vorstellung klingt – immerhin machen den Österreicherinnen und Österreichern schon 10 Prozent Inflation ordentlich zu schaffen – so gering sind die Auswirkungen, die vor Ort tatsächlich zu spüren sind.

Kommentare