Technikforscher: "KI kann keine komplexen Probleme lösen"

Mann arbeitet am Computer
Viele Unternehmen setzen Künstliche Intelligenz ein. Ein Mehrwert stelle sich in vielen Bereichen nicht ein, sagt der Technikforscher Stefan Strauß.

Als ChatGPT vor mehr als zwei Jahren für die breite Öffentlichkeit zugänglich wurde, waren die Erwartungen hoch. Der tatsächliche Mehrwert der sogenannten generativen KI im Arbeitsleben habe sich in vielen Bereichen aber nicht festmachen lassen, sagt Stefan Strauß

Der Forscher am Institut für Technikfolgenabschätzung an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften hat,  gefördert von der Arbeiterkammer (AK) untersucht, wie KI-basierte Technologie die Wissensarbeit verändert. 

Kommentare